Der Fonds Darstellende Künste bietet Informationsveranstaltungen bei Institutionen der freien Darstellenden Künste an. Hierzu gehören z.B. Landesverbände, Organisationen und freie Produktionshäuser. Vor Ort informiert der Fonds über seine Förderprogramme, die Arbeit und das Engagements des Fonds. Im Anschluss können Einzelberatungen für Künstler*innen vereinbart werden. Zudem ist der Fonds auf Konferenzen und Podien vertreten, auch darüber informieren wir hier.
-
Fr17Jan202014:00Berlin | HAU2
BUNDESKONGRESS Happy Honoraruntergrenze alles Gute zum Geburtstag!
Im Zuge des letzten Bundeskongresses 2015 in Hamburg hat sie das Licht der Welt der freien darstellenden Künste erblickt – die bundesweite Honoraruntergrenze. Neben dem Geschäftsführer des Fonds Holger Bergmann überbringen auch Dr. Sebastian Seidel, Geschäftsführer Sensemble Theater, Marianne Ramsay-Sonneck, Vorstandsmitglied Landesverband Darstellende Künste Berlin und Mitglied der Künstler*innengruppe Club Real ihre offiziellen Glückwünsche.
Das anschließende Podium geht der Frage nach, was nach den letzten fünf Jahren noch zu tun bleibt und wie sich die Honoraruntergrenze darüber hinaus in den nächsten fünf bis fünfundfünfzig Jahren entwickeln sollte. Weitere Informationen finden Sie hier.
-
Fr17Jan202014:30Berlin | HAU3
BUNDESKONGRESS Wir sind längst da...
Aktuell gibt es immer mehr und immer neue Förderprogramme, die sich dem ländlichen Raum widmen. Doch die Freien Darstellende Künste sind – wie es Prof. Dr. Wolfgang Schneider bereits beim BUNDESFORUM 2019 hervorhob – oftmals die kulturelle Grundversorgung vor Ort. Theater und Künstler*innen auf dem Land kennen ihr Publikum, wissen, was funktioniert. Die Frage bei dieser Veranstaltung im Rahmen des BUNDESKONGRESSES ist, was die Politik in diesem Fall von regionalen Theatern und Künstler*innen lernen kann.
Der Vorstandsvorsitzende des Fonds Prof. Dr. Wolfgang Schneider und Georg Kistner (Theater Lindenhof) führen aus wissenschaftlicher Sicht und theaterpraktischer Erfahrung in dieses Thema ein, das auch in einer anschließenden Podiumsdiskussion weiter erörtert wird. Weitere Informationen finden Sie hier. -
So23Feb20209:45Loccum | Ev. Akademie
Kulturpolitisches Kolloquium Loccum
Die diesjährige Ausgabe des kulturpolitischen Kolloquiums in Loccum (21. – 23. Februar 2020) widmet sich dem Thema „Kulturpolitik und Rechtspopulismus“. In einem Plenum aus Vertreter*innen verschiedener kulturinstitutioneller Bereiche (Museum, Theater, Kulturverwaltung) mit dem Titel „Gesellschaftliche Veränderungen verstehen, aufnehmen und bearbeiten – wie müssen sich Kulturinstitutionen verändern?“ ist Holger Bergmann, der Geschäftsführer des Fonds als Inputgeber für den Bereich des Theaters zu Gast und wird mit den Teilnehmer*innen herausstellen, wie Kulturinstitutionen aufgestellt sein müssen, um gesellschaftlich wirken zu können?
Weitere Informationen finden Sie hier. -
Mo27Apr202012:00Online-Event des PAP
Meet up: Fonds
Christina Roth und Steffen Klewar beantworten in 20-minütigen Slots online Fragen zum Antragsvorgehen und zu den Förderungen des Fonds Darstellende Künste. Die nächste Antragsfrist in der Projektförderung ist der 02. Mai 2020. Anmeldungen bitte bis spätestens 25. April 2020 an beratung(at)pap-berlin.de.
Weitere Informationen finden Sie hier. -
Fr08Mai2020Sa09Mai2020Stream
Glänzende Aktionstage
DIE VIELEN organisieren am 8. und 9. Mai 2020 GLÄNZENDE AKTIONSTAGE, um den 75. Jahrestag der Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus und die Beendigung des Zweiten Weltkrieges in Gedenken würdig zu feiern sowie am folgenden Tag, dem Europatag, ein offenes EUROPA DER VIELEN zu proklamieren. Verbunden mit den Aktionstagen ist die Idee, die beiden Daten als Erinnerungs- und Gedenktage im kollektiven Bewusstsein zu verankern.
In einem Glänzenden Stream werden am 8. und 9. Mai die länderübergreifenden Aktionen gebündelt Beiträge der über 4.400 Unterzeichner*innen der Erklärungen der Vielen in Deutschland und Österreich gezeugt.
GLÄNZENDER STREAM
Livestream unter: www.dievielen.de/stream
Sendezeiten
8. Mai von 18 bis 24 Uhr
9. Mai von 12.30 bis 13.30 Uhr -
Mi20Mai202019:00Online-Preisverleihung
Tabori Preis 2020
Die diesjährige Preisverleihung zur Vergabe des Tabori Preises 2020 muss aufgrund der aktuellen Situation leider entfallen.
Die Preisträger*innen und Ausgezeichneten des Tabori Preises 2020 werden auf besondere und bisher einmalige Art und Weise bekanntgegeben. In einem Online-Preisverleihung am 20. Mai 2020 werden die Preisträger*innen und Ausgezeichneten – über Webseite und Social-Media-Kanäle des Fonds gestreamt – ihre Ehrung durch den Fonds erhalten. Also: Save the Date!
-
Di07Jul202016:30Online-Seminar
Fördersysteme und Förderbedarfe für eine Kultur der Digitalität
Am 07. Juli 2020 um 16.30 Uhr ist der Geschäftsführer des Fonds Holger Bergmann zu Gast im Online-Seminar der Kulturpolitische Gesellschaft e.V. zum Thema „Förderbedarfe und Förderungssystematiken“ wird er über Nachhaltigkeit in der Förderungspraxis und ein Umdenken der Förderstrukturen sprechen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie hier.
-
Fr25Sep202013:00Düsseldorf | NRW-Forum
Konferenz "Kultur der [Freiheit] der Kultur"
Am 25. September 2020 um 13 Uhr ist der Geschäftsführer des Fonds Holger Bergmann zu Gast bei der Fachkonferenz „Kultur der [Freiheit] der Kultur" und wird dort zum Thema „Kunst/Künstler*innen und Freiheit“ sprechen. Veranstaltet wird die Fachkonferenz im NRW-Forum Düsseldorf zur Frage „Wie gehen kommunale Veranstalter, Verwaltungen und Politik mit Angriffen auf die Freiheit von Kunst und Kultur um?“ gemeinsam vom NRW KULTURsekretariat (Wuppertal) und dem NRW Kultursekretariat Gütersloh.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie hier.
-
Fr02Okt202011:00Berlin | Uferstudios
8. Branchentreff der Freien Darstellenden Künste „DAS SEHEN WIR DANN!? – Flexibilitäten einer freien Szene“
Am 2. Oktober 2020 ist Holger Bergmann, Geschäftsführer des Fonds Darstellende Künste, zu Gast beim 8. Branchentreff der Freien Darstellenden Künste in den Uferstudios und gibt um 11 Uhr im Panel „Seid ihr okay!? – Kulturpolitische Bestandsaufnahme“ mit weiteren kulturpolitischen Akteur*innen einen Einblick in die derzeitige Situation der Freien Szene.
Das komplette Programm und weitere Informationen finden Sie hier.
-
Mi07Okt202011:00ZOOM-Veranstaltung
Öffentliche Info-Veranstaltung zu #TakeThat | ausgebucht
Am 07. Oktober 2020 um 11.00 Uhr stellt der Fonds Darstellende Künste die #TakeThat-Programme in einer öffentlichen Informationsveranstaltung via Zoom vor. Dabei werden die aktuellen Förderprogramme vorgestellt und erste Rückfragen dazu beantwortet.
Aufgrund der hohen Nachfrage ist die Anmeldung für diese Veranstaltung leider nicht mehr möglich. Weitere Zoom-Formate mit gezielten Beratungsschwerpunkten sowie Veranstaltungen zu einer Übersicht der #TakeThat-Programme sind in Planung und werden noch heute auf der Webseite veröffentlicht.
Weitere Informationen zu den neuen Förderprogrammen finden Sie hier.
-
Mi07Okt202014:00ZOOM-Veranstaltung
Info-Veranstaltung zu #TakeThat für Förderinstitutionen aus Kommunen und Ländern
Am 07. Oktober 2020 um 14.00 Uhr lädt der Geschäftsführer des Fonds Darstellende Künste die Theaterreferent*innen der Länder und Vertreter*innen der Kulturförderinstitution aus Kommunen und Ländern zu einem Austausch über die neuen #TakeThat-Programme des Fonds ein.
Weitere Informationen zu den neuen Förderprogrammen finden Sie hier.
-
Fr09Okt202012:00ZOOM-Veranstaltung
Info-Zoom zu #TakeThat | ausgebucht
Am 09. Oktober 2020 um 12.00 Uhr stellt der Fonds Darstellende Künste erneut die #TakeThat-Programme in einer öffentlichen Informationsveranstaltung via Zoom vor. Dabei liegt der Fokus darauf einen Überblick über die Vielfalt der aktuellen Förderprogramme des Maßnahmenpaketes zu geben. Dieses Format dient vor allem dazu herauszufinden, welches der Programme für Sie und Ihre Antragstellung in Frage kommen kann. Bitte nehmen Sie zusätzlich die digitalen Beratungsformate war, in denen dann stärker auf gezielte Fragen zum jeweiligen Programm eingegangen werden kann. Weitere Informationen zu den neuen Förderprogrammen finden Sie hier. Weitere Termine folgen...
-
Fr09Okt202014:00ZOOM-Veranstaltung
Info-Zoom zu #TakeCare | ausgebucht
Am 09. Oktober 2020 um 14.00 Uhr stellt Christina Röfer vom Fonds Darstellende Künste das Förderprogramm #TakeCare in einer öffentlichen Informationsveranstaltung via Zoom vor. Teilnehmende haben die Möglichkeit, über die Chatfunktion Rückfragen zu stellen. Die Informationsverstaltung dauert circa 45 Minuten.
Aufgrund der hohen Nachfrage ist die Anmeldung für diese Veranstaltung leider nicht mehr möglich. Weitere Zoom-Formate mit gezielten Beratungsschwerpunkten sowie Veranstaltungen zu einer Übersicht der #TakeThat-Programme sind in Planung und werden noch heute auf der Webseite veröffentlicht. Weitere Informationen zu den neuen Förderprogrammen finden Sie hier.
-
Mo12Okt202011:00ZOOM-Veranstaltung
Info-Zoom zu #TakeAction – Performance | #TakeAction – Off-Tourneetheater | ausgebucht
Am 12. Oktober 2020 um 11.00 Uhr stellt der Fonds Darstellende Künste die Förderprogramme #TakeAction – Performance, Sprech- und Musiktheater und #TakeAction – Off-Tourneetheater in einer öffentlichen Informationsveranstaltung via Zoom vor. Teilnehmende haben die Möglichkeit, über die Chatfunktion Rückfragen zu stellen. Die Informationsverstaltung dauert circa 45 Minuten.
Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist geschlossen.
-
Mo12Okt202014:00ZOOM-Veranstaltung
Info-Zoom zu #TakeAction – Theater im Öffentlichen Raum | Zeitgenössischer Zirkus
Am 12. Oktober 2020 um 14.00 Uhr stellt der Fonds Darstellende Künste das Förderprogramm #TakeAction – Theater im Öffentlichen Raum | Zeitgenössischer Zirkus in einer öffentlichen Informationsveranstaltung via Zoom vor. Teilnehmende haben die Möglichkeit, über die Chatfunktion Rückfragen zu stellen. Die Informationsverstaltung dauert circa 45 Minuten. Weitere Informationen zu den neuen Förderprogrammen finden Sie hier.
Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist geschlossen. Weitere Veranstaltung dieser Art sind in Planung.
-
Di13Okt202011:00ZOOM-Veranstaltung
Info-Zoom zu #TakeAction – Figuren- und Objekttheater
Am 13. Oktober 2020 um 11.00 Uhr stellt der Fonds Darstellende Künste das Förderprogramm #TakeAction – Figuren- und Objekttheater in einer öffentlichen Informationsveranstaltung via Zoom vor. Teilnehmende haben die Möglichkeit, über die Chatfunktion Rückfragen zu stellen. Die Informationsverstaltung dauert circa 45 Minuten. Weitere Informationen zu den neuen Förderprogrammen finden Sie hier.
Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist geschlossen. Weitere Formate dieser Art sind in Planung.
-
Mi14Okt202011.00 UhrZOOM-Veranstaltung
Info-Zoom zu #TakeAction – Kinder- und Jugendtheater
Am 14. Oktober 2020 um 11.00 Uhr stellt der Fonds Darstellende Künste das Förderprogramm #TakeAction – Kinder- und Jugendtheater in einer öffentlichen Informationsveranstaltung via Zoom vor. Teilnehmende haben die Möglichkeit, über die Chatfunktion Rückfragen zu stellen. Die Informationsverstaltung dauert circa 45 Minuten. Weitere Informationen zu den neuen Förderprogrammen finden Sie hier.
Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist geschlossen.
-
Mi14Okt202014.00 UhrZOOM-Veranstaltung
Info-Zoom zu #TakeNote und #TakePlace
Am 14. Oktober 2020 um 14.00 Uhr stellt der Fonds Darstellende Künste die Förderprogramme #TakeNote und #TakePlace in einer öffentlichen Informationsveranstaltung via Zoom vor. Teilnehmende haben die Möglichkeit, über die Chatfunktion Rückfragen zu stellen. Die Informationsverstaltung dauert circa 45 Minuten. Weitere Informationen zu den neuen Förderprogrammen finden Sie hier.
Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist geschlossen.
-
Do15Okt202011:00ZOOM-Veranstaltung
Info-Zoom | Hilfe, ich bin gefördert! Wie geht es weiter?
Am 15. Oktober 2020 um 11.00 Uhr informiert Christina Röfer des Fonds Darstellende Künste die im Programm #TakeCare geförderten Künstler*innen über den weiteren Verlauf des Förderverfahrens und die Abwicklung Ihrer Vorhaben.
Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist geschlossen.
-
Do15Okt202014.00 UhrZOOM-Veranstaltung
Info-Zoom zu #TakePart
Am 15. Oktober 2020 um 14.00 Uhr stellt der Fonds Darstellende Künste das Förderprogramme #TakePart in einer öffentlichen Informationsveranstaltung via Zoom vor. Teilnehmende haben die Möglichkeit, über die Chatfunktion Rückfragen zu stellen. Die Informationsverstaltung dauert circa 45 Minuten. Weitere Informationen zu den neuen Förderprogrammen finden Sie hier.
Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist geschlossen.
-
Fr16Okt202014:00ZOOM-Veranstaltung
Info-Zoom zu #TakeCare
Am 16. Oktober 2020 um 14.00 Uhr stellt Christina Röfer vom Fonds Darstellende Künste das Förderprogramm #TakeCare in einer öffentlichen Informationsveranstaltung via Zoom vor. Teilnehmende haben die Möglichkeit, über die Chatfunktion Rückfragen zu stellen. Die Informationsverstaltung dauert circa 45 Minuten. Weitere Informationen zu den neuen Förderprogrammen finden Sie hier.
Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist geschlossen.
-
Mo19Okt202014:00ZOOM-Veranstaltung
Info-Zoom zur Konzeptionsförderung
Am 19. Oktober 2020 um 14.00 Uhr stellt Holger Bergmann das Förderprogramm der Konzeptionsförderung in einer öffentlichen Informationsveranstaltung via Zoom vor. Teilnehmende haben die Möglichkeit, über die Chatfunktion Rückfragen zu stellen. Die Informationsverstaltung dauert circa 45 Minuten. Weitere Informationen zu den neuen Förderprogrammen finden Sie hier.
Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist geschlossen.
-
Mi21Okt202014:00ZOOM-Veranstaltung
Info-Zoom | Update für Vertreter*innen von Förderinstitutionen
Am 21. Oktober 2020 um 14.00 Uhr lädt der Geschäftsführer des Fonds Darstellende Künste die Theaterreferent*innen der Länder und Vertreter* innen der Kulturförderinstitution aus Kommunen und Ländern zu einem Austausch über die neuen #TakeThat-Programme des Fonds ein. Weitere Informationen zu den neuen Förderprogrammen finden Sie hier.
Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist geschlossen.
-
Di27Okt202011:00ZOOM-Veranstaltung
Info-Zoom | #TakeAction Junges Publikum | #TakeAction Figuren- und Objekttheater
Am 27. Oktober 2020 um 11.00 Uhr stellt der Fonds Darstellende Künste die Förderprogramme #TakeAction Junges Publikum und #TakeAction Figuren- und Objekttheater in einer öffentlichen Informationsveranstaltung via Zoom vor. Teilnehmende haben die Möglichkeit, über die Chatfunktion Rückfragen zu stellen. Die Informationsverstaltung dauert circa 45 Minuten. Weitere Informationen zu den neuen Förderprogrammen finden Sie hier.
Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist geschlossen.
-
Di27Okt202015:00ZOOM-Veranstaltung
Info-Zoom | #TakeAction Performance | #TakeAction Off-Tourneetheater | #TakeAction Theater im Öffentlichen Raum
Am 27. Oktober 2020 um 15.00 Uhr stellt der Fonds Darstellende Künste die Förderprogramme #TakeAction Performance, #TakeAction Off-Tourneetheater und #TakeAction Theater im Öffentlichen Raum in einer öffentlichen Informationsveranstaltung via Zoom vor. Teilnehmende haben die Möglichkeit, über die Chatfunktion Rückfragen zu stellen. Die Informationsverstaltung dauert circa 45 Minuten. Weitere Informationen zu den neuen Förderprogrammen finden Sie hier.
Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist geschlossen.
-
Do29Okt202014:00ZOOM-Veranstaltung
Info-Zoom | Hilfe, ich bin gefördert! Wie geht es weiter?
Am 29. Oktober 2020 um 14.00 Uhr informiert Christina Röfer des Fonds Darstellende Künste die im Programm #TakeCare geförderten Künstler*innen über den weiteren Verlauf des Förderverfahrens und die Abwicklung Ihrer Vorhaben.
Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist geschlossen.
-
Fr30Okt202011:00ZOOM-Veranstaltung
Info-Zoom | #TakePart
Am 30. Oktober 2020 um 11.00 Uhr stellt der Fonds Darstellende Künste das Förderprogramm #TakePart in einer öffentlichen Informationsveranstaltung via Zoom vor. Teilnehmende haben die Möglichkeit, über die Chatfunktion Rückfragen zu stellen. Die Informationsverstaltung dauert circa 45 Minuten. Weitere Informationen zu den neuen Förderprogrammen finden Sie hier.
Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist geschlossen.
-
Fr30Okt202014:00ZOOM-Veranstaltung
Info-Zoom | #TakePlace #TakeNote
Am 30. Oktober 2020 um 14.00 Uhr stellt der Fonds Darstellende Künste die Förderprogramme #TakePlace #TakeNote in einer öffentlichen Informationsveranstaltung via Zoom vor. Teilnehmende haben die Möglichkeit, über die Chatfunktion Rückfragen zu stellen. Die Informationsverstaltung dauert circa 45 Minuten. Weitere Informationen zu den neuen Förderprogrammen finden Sie hier.
Die Anmeldung für die Veranstaltung ist geschlossen.
-
Di10Nov202011:00ZOOM-Veranstaltung
Info-Zoom #TakeNote | #TakePlace | #TakePart
Am 10. November 2020 um 11.00 Uhr stellt der Fonds Darstellende Künste die Förderprogramme #TakeNote | #TakePlace | #TakePart in einer öffentlichen Informationsveranstaltung via Zoom vor. Teilnehmende haben die Möglichkeit, über die Chatfunktion Rückfragen zu stellen. Die Informationsverstaltung dauert circa 45 Minuten. Weitere Informationen zu den neuen Förderprogrammen finden Sie hier.
Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist geschlossen.
-
Mi09Dez202017:00 Uhr c.t.ZOOM-Veranstaltung der Universität Leipzig
handeln zwischen glanz und niedergang, oder no fear – my dear
Holger Bergmann im Gespräch mit Michael Wehren (Institut für Theaterwissenschaft)
Holger Bergmann skizziert in einem kurzen Vortrag einige aktuelle Herausforderungen für die Künste und befragt die Möglichkeiten eines utopisch-illusionistischen Raums. Bergmann beleuchtet dabei die gesellschaftspolitische Gestaltungskraft der Künste in Zeiten zwischen Pandemie und (Post-)Demokratie. Danach steht er im Gespräch mit Michael Wehren für eine Diskussion aktueller Fragen zur Verfügung.
Zur Anmeldung gelangen Sie hier (unter "Freie Radikale").