Magazin
In seinem Blog gibt der Fonds in Interviews, Video-Statements und Talks mit Gästen vertiefende Einblicke in aktuelle Entwicklungen, Fördergeschehen, Ziele und Vorhaben.
-
Pina Bausch? Kann ich auch!
© Katrin Ribbe19. Sept. 2024
Christine Wahl sprach im Interview mit der Choreografin, Regisseurin und diesjährigen Tabori-Preisträgerin Joana Tischkau über das Vertrauen in die eigene künstlerische Praxis, Tischkaus Werdegang und die literarische Technik der „Autoethnografie”, über Grenzgänge, die Genres clashen und über das „deutsche Erbe” Pina Bauschs.
Tags
-
#introducing: Joana Tischkau
18. Sept. 2024
Die diesjährige Tabori Preisträgerin stellt sich vor. Was waren die ersten Gedanken, als sie erfuhr, dass sie ausgezeichnet wird, und was bedeutet das für ihre Arbeit?
Tags
-
#introducing (Audiodeskription)
11. Mai 2023
In diesem Video stellen wir die diesjährigen Tabori-Preisträger*innen und Ausgezeichneten näher vor.
Tags
-
#introducing
11. Mai 2023
In diesem Video stellen wir die diesjährigen Tabori-Preisträger*innen und Ausgezeichneten näher vor.
Tags
-
„Im Grunde wird das ganze Feld noch einmal neu bestellt.“
© Christian Martin10. Mai 2023
Kulturjournalistin Christine Wahl spricht mit den Tabori Preisträger*innen 2022 Meine Damen und Herren und Jurymitglied Carena Schlewitt über die Bedeutung des Tabori Preises für die ausgezeichneten Künstler*innen und Companies und über strukturelle und ästhetische Tendenzen in den Freien Darstellenden Künsten.
Tags
-
„Ich bin dafür zuständig, die Welt zu verändern.“
© Katja Feldmeier08. Mai 2023
Performer*in, Choreograf*in, Regisseur*in Heinrich Horwitz inszeniert mit einem fluiden Kollektiv künstlerische Reflektionen vom nonbinären Sein und der gesellschaftlichen Rolle von Gender und Geschlecht. 2023 ehrt der Fonds diese künstlerische Arbeit mit der Tabori Auszeichnung. Kulturjournalistin Christine Wahl fragt im Interview, welche Bedeutung diese Ehrung hat.
Tags
-
„Wir wollen keine Fachleute werden.“
© Sandra Then04. Mai 2023
Das künstlerische Duo Hannah Hofmann und Sven Lindholm entwickelt seit über 20 Jahren Formate an der Schnittstelle zwischen performativer, visueller und akustischer Kunst. Die Kulturjournalistin Christine Wahl im Gespräch mit den Preisträger*innen des Tabori Preises 2023.
Tags
-
„Ich lese alles, was das Internet hergibt.“
© Giannina Otter / Workspacebrussels25. Apr. 2023
In ihren Arbeiten schaut die philippinische Choreografin Eisa Jocson unverblümt auf Körperbilder, Klischees und ihre Auswirkungen. Dafür erhält sie die Tabori Auszeichnung International 2023. Kulturjournalistin Christine Wahl im Gespräch mit der Ausnahmekünstlerin.
Tags
-
Theater, Demos und andere Old School Aktionsformen
© Renata Chueire03. Juni 2022
Simone Dede Ayivi ist sowohl Künstlerin als auch politische Aktivistin.Der Kulturjournalist Tom Mustroph im Gespräch mit Simone Dede Ayivi, Preisträgerin der Tabori Auszeichnung 2022.
Tags
-
Bewegung in der Vertikalen
© Ingo Solm02. Juni 2022
Overhead Project verbindet Akrobatik und zeitgenössischen Tanz. Der Kulturjournalist Tom Mustroph im Gespräch mit den Preisträger*innen der Tabori Auszeichnung (national) 2022.
Tags
-
Eigenregie, Escape-Rooms und Selbstermächtigung
© Christian Martin02. Juni 2022
Das inklusive Ensemble Meine Damen und Herren beschreitet neue Wege des gleichberechtigten kollektiven Arbeitens. Der Kulturjournalist Tom Mustroph im Gespräch mit den Preisträger*innen des Tabori Preises 2022.
Tags
-
„Handelt bitte nicht so, als würde alles, jede und jeder Euch gehören."
© Ramin Mazur13. Mai 2022
Erstmals in diesem Jahr verleiht der Fonds die Tabori Auszeichnung international. Der Kulturjournalist Tom Mustroph im Gespräch mit den Preisträger*innen des teatru-spălătorie aus Moldau.
Tags
-
Der „Oscar der Freien Darstellenden Künste"
© Florian Krauss12. Mai 2022
Professor Dr. Wolfgang Schneider, Vorstandsvorsitzender des Fonds Darstellende Künste und Mitglied der Jury zur Vergabe des Tabori Preises, im Gespräch mit dem Kulturjournalisten Tom Mustroph über Entwicklung und Bedeutung des Tabori Preises sowie die künftigen Aufgaben des Fonds.
Tags