Direkt
zum Hauptmenü
,
zum Inhalt
.
Logo Fonds Darstellende Künste
Zur Startseite wechseln
English
Einfache Sprache
Gebärdensprache
Beratung
Beratungsangebote
Barrierefreiheit
FAQ
Tutorials
Förderung
Förderprogramme
Formulare
Förderergebnisse
Logo-Download
Premieren
Termine
Magazin
Events und Diskurs
Publikationen
Bundesweites Artist Labor der Labore
B.A.L.L. - Bundesweites Artist Labor der Labore
B.A.L.L. - Video on Demand
B.A.L.L. - Programm
Dokumentation Artist Labs
Transnationale Performance Gruppen – Langlebigkeit und Verantwortung
UND JETZT – Ein Abend über die Zukunft des Theaters
Inhalte und Ästhetik queerer Künstler*innen in der Pandemie 2020 bis heute
Grußwort der Staatsministerin Claudia Roth MdB
Tabori Preis
Tabori Preis
Tabori Preis 2023
Tabori Preis 2022
Tabori Preis 2022 - Jurybegründung: Meine Damen und Herren
Tabori Auszeichnung 2022 - Jurybegründung: Overhead Project
Tabori Auszeichnung 2022 - Jurybegründung: Simone Dede Ayivi
Tabori Auszeichnung International - Jurybegründung: Nicoleta Esinencu & teatru-spălătorie
Bisherige Preisträger*innen
Archiv und Geschichte des Tabori Preises
Geschichte des Preises
Tabori Preis 2021
Tabori Preis 2020
Tabori Preis 2019
George Tabori Preis 2018
George Tabori Preis 2017
George Tabori Preis 2016
Bundesforum
Bundesforum 2021
Bundesforum 2021
Bundesforum 2021 - On demand
Bundesforum 2019
Bundesforum 2017
Forschungsprogramm
Forschungsprogramm
Übersicht der Teilstudien
Symposium: Transformationen der Theaterlandschaft
Vortrag Prof. Dr. Kai van Eickels
Vortrag Dr. Philipp Schulte
Vortrag Dr. Veronika Darian
Vortrag Dr. Özlem Canyürek
Vortrag Dr. Maximilian Haas & Prof. Dr. Sandra Umathum
Vortrag Micha Kranixfeld & Marten Flegel
Vortrag Dr. Hilke Marit Berger
Vortrag Dr. Henning Mohr & Svenja Reiner
Vortrag Prof. Dr. Thomas Schmidt
Vortrag Prof. Dr. Julius Heinicke & Johanna Kraft
Vortrag Dr. Aron Weigl
DENNOCH! - Zur Lage der Freien Künste
TRANSFORMATIONEN
Archiv
AUTONOM Symposium - 2021
KONFIGURATION - Auftaktworkshop (2019)
GLOBAL VILLAGE LABS - Abschlussveranstaltung (2019)
Kolloquium des Fonds - 2018
Kolloquium des Fonds - 2017
Service
Newsletter
Presse
Kulturpolitische Beratung
Kontakt und Team
Stellen, Jobs und Aufträge
Über uns
Der Fonds
Verein
Vorstand
Satzung
Geschäftsberichte
Geschichte des Fonds
Mitgliedsverbände
Kuratorium
Kuratoriumsmitglieder
Weitere Jurymitglieder #TakeThat
Ehemalige Kuratoriumsmitglieder
Impressum
Datenschutzhinweise
Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Leichte Sprache
Deutsche Gebärdensprache (DGS)
Danke für Ihre Anmeldung
Kontakt
FAQ
Formulare
Login
Start
Förderung
Förderergebnisse
Initialförderung (Feb 2020)
Initialförderung (Feb 2020)
Geförderte Vorhaben: 8
Projekte durchsuchen
×
Boulevard als mediale Bühne erkunden
Johannes Welk
BUMP (AT)
Anna K. Becker
DE-COLONIZING KAMERUN (AT) Ein Rechercheprojekt von Arrivati & Schwab
Christoph Twickel
Futur(e) Perfekt
Yael Sherill
Inversion of a future
Shiran Eliaserov
Künstliche Intelligenz als theatral-performative Figur
Mathis Nitschke
Tante Tod, and the Fraudulent Delaying of Sadness
Christopher Gylee
wert-frei
Jana Zöll