Der Fonds Darstellende Künste legt im Rahmen von NEUSTART KULTUR – das von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) finanzierte Konjunkturpaket zu Erhalt und Stabilisierung der vielgestaltigen Freien Darstellenden Künste – das umfassende Maßnahmenpaket #TakeThat auf.
#TakeThat umfasst insgesamt 11 Programme, die sich an frei produzierende Künstler*innen/-gruppen aller Sparten sowie Produktionsorte und Festivals der Freien Szene in Deutschland richten. Darüber hinaus ergänzen die Programme AUTONOM und GLOBAL VILLAGES PROJECTS sowie die Konzeptionsförderung die Förderangebote des Fonds Darstellende Künste. Anträge für die ersten #TakeThat-Programme können ab dem 01. Oktober 2020 gestellt werden.
Wir freuen uns über die hohe Resonanz auf das Förderangebot von #TakeThat. Die Förderanträge werden derzeit mit Hochdruck bearbeitet. Die ersten Förderergebnisse werden im Laufe des Dezembers veröffentlicht.
Bis dahin bitten wir um Geduld.
#TakeAction
6 genrespezifische Programme:
WAS
künstlerische Arbeits- bzw. Produktionszusammenhänge
der Freien Darstellenden Künste für ein bis zwei
Produktionszeiträume
WER
professionelle Künstler*innen/-gruppen der Freien Darstellenden Künste im Bereich der Performance, des Tanzes, des Sprech- und Musiktheaters sowie spartenübergreifendes Theater mit Sitz und Arbeitsschwerpunkt in Deutschland
HÖHE ANTRAGSSUMME
20.000 € – 60.000 €
VORAUSSETZUNGEN
- Antragsteller*innen sind nicht überwiegend öffentlich (institutionell) gefördert.
- Eigenleistungen in Höhe von
mind. 10 % der Antragssumme
PROJEKTZEITRAUM
bis zum 30.09.2021
ANTRAGSFRIST
01.11.2020
WAS
künstlerische Arbeits- bzw. Produktionszusammenhänge der Freien Darstellenden Künste für ein bis zwei
Produktionszeiträume
WER
professionelle Künstler*innen/-gruppen der Freien Darstellenden Künste im Bereich des Theaters im Öffentlichen Raum oder im Bereich des Zeitgenössischen Zirkus mit Sitz und Arbeitsschwerpunkt in Deutschland
HÖHE ANTRAGSSUMME
10.000 € – 50.000 €
VORAUSSETZUNGEN
- Antragsteller*innen sind nicht überwiegend öffentlich (institutionell) gefördert.
- Eigenleistungen in Höhe von
mind. 10 % der Antragssumme
PROJEKTZEITRAUM
bis zum 30.09.2021
ANTRAGSFRIST
01.11.2020
WAS
künstlerische Arbeits- bzw. Produktionszusammenhänge
der Freien Darstellenden Künste für ein bis zwei
Produktionszeiträume
WER
professionelle Künstler*innen/-gruppen der Freien Darstellenden Künste im Bereich des Off-Tourneetheaters mit Sitz und Arbeitsschwerpunkt in Deutschland
HÖHE ANTRAGSSUMME
20.000 € – 50.000 €
VORAUSSETZUNGEN
- Antragsteller*innen sind nicht überwiegend öffentlich (institutionell) gefördert.
- Eigenleistungen in Höhe von
mind. 10 % der Antragssumme
PROJEKTZEITRAUM
bis zum 30.09.2021
ANTRAGSFRIST
01.11.2020
WAS
künstlerische Arbeits- bzw. Produktionszusammenhänge
der Freien Darstellenden Künste für ein bis zwei
Produktionszeiträume
WER
professionelle Künstler*innen/-gruppen der Freien Darstellenden Künste im Bereich des Figuren- und Objekttheaters mit Sitz und Arbeitsschwerpunkt
in Deutschland
HÖHE ANTRAGSSUMME
8.000 € – 25.000 €
VORAUSSETZUNGEN
- Antragsteller*innen sind nicht überwiegend öffentlich (institutionell) gefördert.
- Eigenleistungen in Höhe von
mind. 10 % der Antragssumme
PROJEKTZEITRAUM
bis zum 30.09.2021
ANTRAGSFRIST
01.11.2020
WAS
künstlerische Arbeits- bzw. Produktionszusammenhänge
der Freien Darstellenden Künste für ein bis zwei
Produktionszeiträume
WER
im Bereich der semiprofessionell frei produzierenden
Darstellenden Künste tätige Künstler*innen/-gruppen
und Projekte, einschließlich der Freilichtbühnen, die
langjährig mit professionellen Künstler*innen aus diesem
Bereich zusammenarbeiten, mit Sitz und Arbeitsschwerpunkt in Deutschland
HÖHE ANTRAGSSUMME
8.000 € – 25.000 €
VORAUSSETZUNGEN
- Antragsteller*innen sind nicht überwiegend öffentlich (institutionell) gefördert.
- Eigenleistungen in Höhe von
mind. 10 % der Antragssumme
PROJEKTZEITRAUM
bis zum 30.09.2021
ANTRAGSFRIST
01.12.2020
WAS
künstlerische Arbeits- bzw. Produktionszusammenhänge
der Freien Darstellenden Künste für ein bis zwei
Produktionszeiträume
WER
professionelle Künstler*innen/-gruppen der Freien Darstellenden Künste im Bereich der Kinder- und Jugendtheater mit Sitz und Arbeitsschwerpunkt in Deutschland
HÖHE ANTRAGSSUMME
10.000 € – 35.000 €
VORAUSSETZUNGEN
- Antragsteller*innen sind nicht überwiegend öffentlich (institutionell) gefördert.
- Eigenleistungen in Höhe von
mind. 10 % der Antragssumme
PROJEKTZEITRAUM
bis zum 30.09.2021
ANTRAGSFRIST
01.11.2020
#TakePlace
Vorhaben zu Optimierung von Prozess- und Betriebsabläufen, die insbesondere ökologische, nachhaltige und/oder innovative Elemente in den Betrieb und den Betriebsablauf integrieren
Theater- und Tanzhäuser, Aufführungs- und Produktionsorte
sowie überregional strahlende Festivals der Freien Darstellenden Künste mit Sitz in Deutschland
50.000 € – 100.000 €
- Antragsteller*innen sind nicht überwiegend öffentlich (institutionell) gefördert.
- Eigenleistungen in Höhe von
mind. 10 % der Antragssumme
bis zum 30.09.2021
15.11.2020
#TakeNote
(digitale) Kooperationsvorhaben, die überregional realisiert
werden und mindestens eine größere Diskussions- oder
Informationsveranstaltung, einen Kongress, Weiterbildung
oder künstlerischen Austausch von bundesweiter Relevanz
beinhalten
Festivals, Produktionsorte und Kulturhäuser, Spielstätten,
gemeinnützige Verbände und Vereine u. ä. der Freien
Darstellenden Künste mit Sitz in Deutschland
40.000 € – 80.000 €
- Antragsteller*innen sind nicht überwiegend öffentlich (institutionell) gefördert.
- Eigenleistungen in Höhe von
mind. 10 % der Antragssumme
bis 30.09.2021
15.11.2020
#TakePart
Modellvorhaben für die „Neuausrichtung auf Publikum“:
Angebote kultureller Partizipation, Maßnahmen des Audience Development, kreative Strategien in der Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit sowie künstlerische Vorhaben zur Erschließung neuer Publikumsgruppen
Künstler*innen/-gruppen, Ensembles sowie Festivals und
Produktionsorte der Freien Darstellenden Künste
30.000 € – 60.000 €
- Antragsteller*innen sind nicht überwiegend öffentlich (institutionell) gefördert.
- Eigenleistungen in Höhe von
mind. 10 % der Antragssumme
bis 30.09.2021
15.11.2020
#TakeCare
Recherchen zur Generierung von Inhalten und zukünftigen Konzeptentwicklungen sowie Tätigkeiten, die auf die Stabilisierung der künstlerischen Aktivitäten ausgerichtet sind
professionell arbeitende Künstler*innen der Freien Darstellenden Künste, die in den letzten drei Jahren nachweislich in mit öffentlichen Mitteln geförderten Projekten der Freien Darstellenden Künste oder in bundesländerübergreifenden bzw. internationalen Gastspielen oder Produktionen der Freien Darstellenden Künste in künstlerischen Positionen mitgewirkt haben
Einzelpersonen bis zu 5.000 €, gebündelte Einzelanträge (Kollektive) bis zu 25.000 €
- Antragsteller*innen sind nicht überwiegend öffentlich (institutionell) gefördert.
- Antragsteller*innen müssen in den vergangenen zwei Jahren künstlerisch tätig gewesen sein.
je 2 Monate – je nach Antragsfrist bis zum
28. Februar 2021
30. April 2021
30. Juni 2021
01. November 2020
01. Februar 2021
#TakeCareResidenzen
ergebnisoffene Recherchen, Labore oder konzeptionelle Vorhaben in Verbindung mit Residenzen einer Spielstätte des Bündnisses internationaler Produktionshäuser bzw. des
flausen+bundesnetzwerks
professionell arbeitende Künstler*innen/-gruppen der Freien Darstellenden Künste, die in künstlerischen Positionen in Verbindung mit Spielstätten des flausen+bundesnetzwerkes bzw. des Bündnisses Internationaler Produktionshäuser stehen
Einzelpersonen bis zu 5.000 €, gebündelte Einzelanträge (Kollektive und Gruppen) bis zu 5 x 5.000€ (insgesamt max. 25.000 €)
- Residenzbescheinigung eines der am
Programm beteiligten Produktionshäuser. - Antragsteller*innen sind nicht überwiegend
kontinuierlich grundgefördert (institutionell).
je 2 Monate
bis 31.08.2021 (BiP)
bis 31.03.2021 (flausen+)
15.11.2020