Blog

#ARTikel #B.A.L.L. #Background #BundesweiteArtistLabs #Discourse #Event #Funding #GLOBALVILLAGE #NEUSTARTKULTUR #TaboriPreis #TakeHeart #TakeThat Bundesforum reset

Blockbuster übers Abbaggern

© Markus&Markus

22 Mar 2023

Markus&Markus folgen in „Titanic II“ den Spuren des globalen Sandraubbaus. Das Team über ihre Recherchen im Rahmen der Prozessförderung im Gespräch mit Elena Philipp.

Tags

more

„Ich will Frieden“

© Klaudius Dziuk

13 Mar 2023

Tags

more

„Wir wollen etwas machen, was nicht möglich ist“

© Dominique Brewing

03 Mar 2023

Tags

more

дах! DACH!

20 Feb 2023

Unter dem Titel „DACH“ – gleichbedeutend im Ukrainischen wie im Deutschen – hat der Fonds Darstellende Künste zusammen mit dem Bündnis internationaler Produktionshäuser, dem Bundesnetzwerk flausen+ und dem Netzwerk Freier Theater ein Residenzprogramm für ukrainische Künstler*innen in Deutschland initiiert und realisiert. Angesichts des Krieges auf dem europäischen Kontinent setzen die Partner*innen damit ein starkes Signal der Solidarität und des transnationalen Arbeitens in den Freien Darstellenden Künsten. In dieser Dokumentation zu den DACH-Förderungen kommen geförderte Künstler*innen und ihre Arbeiten sowie verantwortliche Programmpartner*innen zu Wort.

Tags

more

Zusammen stark

© Dana Ersing

15 Feb 2023

Das Figurentheaterzentrum Westflügel Leipzig hat mit einer Netzwerk- und Strukturförderung seine internationalen Verbindungen vertieft und verstetigt. Dana Ersing im Gespräch mit der Kulturjournalistin Elena Philipp über die Wichtigkeit von Allianzen, Verbindungen und Kooperationen.

Tags

more

Freiheit gibt es wirklich

© Erik Gross

08 Feb 2023

Die Dresdner go plastic company zeigt in „We’re Used To Being Darker“ Perspektiven weiblicher (Un-)Abhängigkeit.

Tags

more

Zwischen Katastrophe und Utopie

© Flinn Works

24 Jan 2023

Flinn Works recherchieren im Wald und setzen ihre Hoffnung auf Veränderung durch Kunst

Tags

more

Beim Boßeln Beziehungen bilden

© Merle Mühlhausen

05 Sep 2022

Merle Mühlhausen hat in ihrer flausen+-Residenz am Oldenburger theater wrede+ ortsspezifische Freizeitpraktiken aus Theaterperspektive neu konzipiert.

Tags

more

Eine Tür, hinter der eine ganze Welt wartet

© Fanni Halmburger

05 Aug 2022

Das Performance-Kollektiv She She Pop forscht zur utopischen Kraft von Träumen.

Tags

more

Screaming, Breathing, Wailing, Singing

© SEE!

22 Jul 2022

The group SEE! explores sounds and body resonances in their residency “ON Connection”

Tags

more

"We need an aesthetic of touch"

© Robin Junicke

15 Jul 2022

With "Queens," artist and director Sibylle Peters has created a club for heterosexual women's pleasure that breaks with all the patriarchal norms.

Tags

more

Hard to Grasp

© Nele Stuhler

22 Jun 2022

In her research project "Chorisch denken" (Thinking Chorally), playwright and performer Nele Stuhler explores the choir.

Tags

more

AUTONOM-Symposium: information online now

04 Mar 2022

The AUTONOM funding program’s online symposium was held on December 3, 2021. Speakers included Renée Cummings and Dr. Hanno Rauterberg. All information is now available online.

Tags

more