Blog
Unterm Sternenhimmel

01 Jun 2023
Emmilou Roessling erforscht die Kopernikanische Wende und speist damit ihre spartenübergreifende Kunst.
Tags
Zusammenarbeit, die weiter wachsen kann

09 May 2023
Mit einer Netzwerk- und Strukturförderung konnte der Verband Deutscher Puppentheater e.V. seine Mitglieder über die Pandemie-Zeit begleiten und sich für die Zukunft stabil neu aufstellen.
Tags
Blockbuster übers Abbaggern

22 Mar 2023
Markus&Markus folgen in „Titanic II“ den Spuren des globalen Sandraubbaus. Das Team über ihre Recherchen im Rahmen der Prozessförderung im Gespräch mit Elena Philipp.
Tags
„Wir wollen etwas machen, was nicht möglich ist“

Zusammen stark

15 Feb 2023
Das Figurentheaterzentrum Westflügel Leipzig hat mit einer Netzwerk- und Strukturförderung seine internationalen Verbindungen vertieft und verstetigt. Dana Ersing im Gespräch mit der Kulturjournalistin Elena Philipp über die Wichtigkeit von Allianzen, Verbindungen und Kooperationen.
Tags
Freiheit gibt es wirklich

08 Feb 2023
Die Dresdner go plastic company zeigt in „We’re Used To Being Darker“ Perspektiven weiblicher (Un-)Abhängigkeit.
Tags
Zwischen Katastrophe und Utopie

24 Jan 2023
Flinn Works recherchieren im Wald und setzen ihre Hoffnung auf Veränderung durch Kunst
Tags
Einsteigen, bitte!

02 Jan 2023
Mobile Albania suchen und bauen in ihrem vom Fonds geförderten Langzeitprojekt „Nahverkehr“ an einer neuen, niedrigschwelligen Form der Vernetzung und des Austausch. Georg Kasch im Gespräch mit Julia Blawert.
Tags
Eine Frage der Übung

17 Nov 2022
An der Theaterperipherie machen niedlich&GROSS™ Kinder neugierig auf die Komplexität und Vielfalt von „Musik“.
Tags
Nur mit uns

02 Nov 2022
Das Netzwerk nichtbehinderter und behinderter Tanz- und Theaterschaffender vermittelt Inklusions-Expertise und ermöglicht den Dialog auf Augenhöhe. Georg Kasch hat mit einigen Vertreter*innen über den zurückgelegten Weg des Netzwerks gesprochen – und die Perspektiven nach der #TakeHeart-Förderung.
Tags
Wenn die Tür des Käfigs offen steht

23 Aug 2022
Anke Retzlaff und ihr Team bringen mit „Wofür es sich zu kämpfen lohnt“ eine Hamstergeschichte als Musiktheater mit moralphilosophischen Fallstricken auf die Bühne.
Tags
Eine Tür, hinter der eine ganze Welt wartet

05 Aug 2022
Das Performance-Kollektiv She She Pop forscht zur utopischen Kraft von Träumen.
Tags
Screaming, Breathing, Wailing, Singing

22 Jul 2022
The group SEE! explores sounds and body resonances in their residency “ON Connection”
Tags
"We need an aesthetic of touch"

15 Jul 2022
With "Queens," artist and director Sibylle Peters has created a club for heterosexual women's pleasure that breaks with all the patriarchal norms.
Tags
Hard to Grasp

22 Jun 2022
In her research project "Chorisch denken" (Thinking Chorally), playwright and performer Nele Stuhler explores the choir.
Tags
Wherever I write a song

03 Jun 2022
Bernadette La Hengst's evening "Mutter**Land" tells of the transitional nature of life through her family’s story. A contribution by Georg Kasch.
Tags
2022 | #TakeHeart
29 Dec 2021
In this video, Holger Bergmann, Managing Director of the Fonds, gives an outlook on the coming year and looks back on the challenges of the past year.
Tags
How to get off the Hamster Wheel

24 Aug 2021
How is performing art actually created? With its new #TakeHeart funding package, the Fonds Darstellende Künste is asking the really big questions. In doing so, it is possible to be more open about results. Holger Bergmann talks to cultural journalist Falk Schreiber about the new funding programs.
Tags