Blog
-
#Introducing
06 Oct 2023
Die Preisträger*innen des Theaterpreis' des Bundes 2023 stellen sich vor.
Tags
-
Kultur ist ein Grundnahrungsmittel
© J. Konrad Schmidt
28 Sep 2023
Am 11. Oktober 2023 wird der Theaterpreis des Bundes 2023 verliehen. Im Vorfeld führte Kulturjournalistin Christine Wahl ein Gespräch mit Kulturstaatsministerin Claudia Roth über den Theaterpreis, die Bedeutung von (Theater-)Kunst und ihre eigenen Theatererfahrungen.
Tags
-
#introducing
11 May 2023
In diesem Video stellen wir die diesjährigen Tabori-Preisträger*innen und Ausgezeichneten näher vor.
Tags
-
#introducing (german audio description)
11 May 2023
In diesem Video stellen wir die diesjährigen Tabori-Preisträger*innen und Ausgezeichneten näher vor.
Tags
-
"Basically, the entire field is being reordered once again."
© Christian Martin
10 May 2023
Cultural journalist Christine Wahl talks to the Tabori Prize 2022 winners Meine Damen und Herren and jury member Carena Schlewitt about the significance of the Tabori Prize for the award-winning artists and companies and about structural and aesthetic trends in the independent performing arts.
Tags
-
"I'm Responsible for Changing the World."
© Katja Feldmeier
08 May 2023
Performer*, choreographer* and director* Heinrich Horwitz stages with a fluid collective artistic reflections on non-binary being and the being and the social role of gender and sex. 2023 the Fonds honors this artistic work with the Tabori Award.
Cultural journalist Christine Wahl asks in an interview what significance this honor has.Tags
-
"We don't want to become experts."
© Sandra Then
04 May 2023
The artistic duo Hannah Hofmann and Sven Lindholm have been developing formats at the interface between performative, visual and acoustic art for over 20 years. Cultural journalist Christine Wahl in an interview with the winners of the Tabori Prize 2023.
Tags
-
"I read everything the Internet has to offer."
© Giannina Otter / Workspacebrussels
25 Apr 2023
In her works, Filipino choreographer Eisa Jocson takes a blunt look at body images, clichés and their effects. For this she receives the Tabori Award International 2023. Cultural journalist Christine Wahl talks to the exceptional artist.
Tags
-
Heterogenität als Teil des Problems – und als Teil einer Lösung
© Leona Ohsiek
-
Auf der Suche nach Verbundenheit
© Dorothea Tuch
16 Nov 2022
Wie haben ästhetische Perspektiven und Produktionsstrukturen sich seit Beginn der Corona-Pandemie verschoben? Wie reagieren die Künstler*innen der Freien Szene auf eine Zeit der einander überlagenden Krisen? Auf dem B.A.L.L. der Darstellenden Künste, dem Bundesweiten Artist Labor der Labore, kamen Antworten und viele neue Fragen zusammen.
Tags
-
Es ist so schön, euch zu sehen
© Dorothea Tuch
16 Nov 2022
Vera Klocke hat den „B.A.L.L. – Bundesweites Artist Labor der Labore“ im Haus der Berliner Festspiele besucht und fasst ihre Eindrücke über zwei Tage voller Momente des Zusammenkommens und Austauschs zusammen.
Tags
-
Umverteilung der Arbeit – das Theater und seine Verbündeten
© Dorothea Tuch
15 Nov 2022
Ein Rückblick auf die Arbeit der Bundesweiten Artist Labs und das Programm des B.A.L.L. – Bundesweites Artist Labor der Labore – auf eine Veranstaltung, in der die Vielfalt der freien Szene in sämtlichen Ecken und Nischen vom Haus der Berliner Festspiele aufblitzte.
Tags
-
Zur Zukunft der Förderung - ein Statement von Wolfgang Schneider
© Dorothea Tuch
02 Nov 2022
Zum Abschluss des B.A.L.L. – Bundesweites Artist Labor der Labore positionierten sich bundesweit agierende Verbände der Freien Darstellenden Künste wie das Bündnis internationaler Produktionshäuser, der Bundesverband Freie Darstellende Künste, das Netzwerk Freier Theater sowie das flausen+Bundesnetzwerk. Für den Fonds Darstellende Künste entsendete der Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Wolfgang Schneider seine kulturpolitische Botschaft.
Tags
-
Halluzinierte Volkshochschule
© Dorothea Tuch
25 Oct 2022
Beim „Markt für nützliches Wissen und Nicht-Wissen“ präsentierten 100 Expert*innen aus Aktivismus, Kunst und Theorie im Haus der Berliner Festspiele ihre Praktiken, Taktiken und Plädoyers für und gegen die Wiederholung. Sebastian Köthe berichtet von seinem Parcours durch eine magische Nacht, in der das Theater seinen Witz und Zauber in den Dienst gemeinsamen Denkens gestellt hat.
Tags
-
Das Recht auf Forschung
© Dorothea Tuch
20 Oct 2022
Zum Auftakt des „Bundesweiten Artist Labors der Labore“ hielt Sibylle Peters – Performancekünstlerin und Kulturwissenschaftlerin – eine vom Publikum gefeierte Keynote über die Freien Darstellenden Künste in der Gesellschaft der sich überlagerten Krisen und warum wir ein Recht Forschung brauchen.
Tags
-
Theater, Demos and other old school Forms of Action
© Renata Chueire
03 Jun 2022
Simone Dede Ayivi is both an artist and a political activist. Cultural journalist Tom Mustroph in conversation with Simone Dede Ayivi, recipient of the 2022 Tabori Award.
Tags
-
Vertical Movement
© Ingo Solm
02 Jun 2022
Overhead Project combines acrobatics and contemporary dance. Cultural journalist Tom Mustroph in conversation with the winners of the Tabori Award (national) 2022.
Tags
-
Self-direction, escape rooms and self-empowerment
© Christian Martin
02 Jun 2022
The inclusive ensemble Meine Damen und Herren breaks new ground in equal collective work. Cultural journalist Tom Mustroph in conversation with the winners of the Tabori Prize 2022.
Tags
-
"Please don't act as if everything, everyone and anyone belongs to you"
© Ramin Mazur
13 May 2022
For the first time this year, the Fond is presenting an international Tabori Award. Cultural journalist Tom Mustroph in conversation with the winners, teatru-spălătorie from Moldova.
Tags
-
The "Independent Performing Arts Oscar"
© Florian Krauss
12 May 2022
Professor Dr. Wolfgang Schneider, Chairman of the Board of the Fonds Darstellende Künste and member of the jury for the Tabori Prize award, in conversation with cultural journalist Tom Mustroph about the development and significance of the prize and the Fonds’ future tasks.
Tags