Blog

#ARTikel #B.A.L.L. #BundesweiteArtistLabs #Diskurs #Event #Förderung #GLOBALVILLAGE #Hintergrund #NEUSTARTKULTUR #TaboriPreis #TakeHeart #TakeThat Bundesforum reset

Blockbuster übers Abbaggern

© Markus&Markus

22 Mar 2023

Markus&Markus folgen in „Titanic II“ den Spuren des globalen Sandraubbaus. Das Team über ihre Recherchen im Rahmen der Prozessförderung im Gespräch mit Elena Philipp.

Tags

more

„Ich will Frieden“

© Klaudius Dziuk

13 Mar 2023

Tags

more

„Wir wollen etwas machen, was nicht möglich ist“

© Dominique Brewing

03 Mar 2023

Tags

more

дах! DACH!

20 Feb 2023

Unter dem Titel „DACH“ – gleichbedeutend im Ukrainischen wie im Deutschen – hat der Fonds Darstellende Künste zusammen mit dem Bündnis internationaler Produktionshäuser, dem Bundesnetzwerk flausen+ und dem Netzwerk Freier Theater ein Residenzprogramm für ukrainische Künstler*innen in Deutschland initiiert und realisiert. Angesichts des Krieges auf dem europäischen Kontinent setzen die Partner*innen damit ein starkes Signal der Solidarität und des transnationalen Arbeitens in den Freien Darstellenden Künsten. In dieser Dokumentation zu den DACH-Förderungen kommen geförderte Künstler*innen und ihre Arbeiten sowie verantwortliche Programmpartner*innen zu Wort.

Tags

more

Zusammen stark

© Dana Ersing

15 Feb 2023

Das Figurentheaterzentrum Westflügel Leipzig hat mit einer Netzwerk- und Strukturförderung seine internationalen Verbindungen vertieft und verstetigt. Dana Ersing im Gespräch mit der Kulturjournalistin Elena Philipp über die Wichtigkeit von Allianzen, Verbindungen und Kooperationen.

Tags

more

Freiheit gibt es wirklich

© Erik Gross

08 Feb 2023

Die Dresdner go plastic company zeigt in „We’re Used To Being Darker“ Perspektiven weiblicher (Un-)Abhängigkeit.

Tags

more

Die Welt zu den Brettern

06 Feb 2023

Website

Zwischen Katastrophe und Utopie

© Flinn Works

24 Jan 2023

Flinn Works recherchieren im Wald und setzen ihre Hoffnung auf Veränderung durch Kunst

Tags

more

DENNOCH - Zur Lage der Freien Künste

05 Jan 2023

Mit der Filmpremiere am 21. Januar 2023 am HAU Hebbel am Ufer startet die große Deutschland-Tour des Dokumentarfilms "DENNOCH! - Zur Lage der Freien Künste". Erste Einblicke gibt dieser Trailer - um Anmeldung für den Filmstart am HAU wird gebeten.

more

Einsteigen, bitte!

© Mobile Albania

02 Jan 2023

Mobile Albania suchen und bauen in ihrem vom Fonds geförderten Langzeitprojekt „Nahverkehr“ an einer neuen, niedrigschwelligen Form der Vernetzung und des Austausch. Georg Kasch im Gespräch mit Julia Blawert.

more

Nachgefragt #2

22 Dec 2022

In einer zweiten Runde #nachgefragt beantworten wir weitere Fragen zu den Perspektiven des Fonds im Jahr 2023 und darüber hinaus.

Tags

more

Gottes Vogel

© Yao Franck Yannick Ake

01 Dec 2022

Tags

more

Eine Frage der Übung

© Ayman Srmaney

17 Nov 2022

An der Theaterperipherie machen niedlich&GROSS™ Kinder neugierig auf die Komplexität und Vielfalt von „Musik“.

Tags

more

Kollektives Lernen

© Dorothea Tuch

17 Nov 2022

Die Schauspielerin, Regisseurin und Autorin Lara-Sophie Milagro erzählt über die Arbeit des Labors „Decolonised Glamour Talks“ und spricht über Marginalisierung und Intersektionalität in den Darstellenden Künsten.

Tags

more

Auf der Suche nach Verbundenheit

© Dorothea Tuch

16 Nov 2022

Wie haben ästhetische Perspektiven und Produktionsstrukturen sich seit Beginn der Corona-Pandemie verschoben? Wie reagieren die Künstler*innen der Freien Szene auf eine Zeit der einander überlagenden Krisen? Auf dem B.A.L.L. der Darstellenden Künste, dem Bundesweiten Artist Labor der Labore, kamen Antworten und viele neue Fragen zusammen.

Tags

more

Es ist so schön, euch zu sehen

© Dorothea Tuch

16 Nov 2022

Vera Klocke hat den „B.A.L.L. – Bundesweites Artist Labor der Labore“ im Haus der Berliner Festspiele besucht und fasst ihre Eindrücke über zwei Tage voller Momente des Zusammenkommens und Austauschs zusammen.

Tags

more

Umverteilung der Arbeit – das Theater und seine Verbündeten

© Dorothea Tuch

15 Nov 2022

Ein Rückblick auf die Arbeit der Bundesweiten Artist Labs und das Programm des B.A.L.L. – Bundesweites Artist Labor der Labore – auf eine Veranstaltung, in der die Vielfalt der freien Szene in sämtlichen Ecken und Nischen vom Haus der Berliner Festspiele aufblitzte.

Tags

more

Nur mit uns

© Laura Schwörer Fraktalia

02 Nov 2022

Das Netzwerk nichtbehinderter und behinderter Tanz- und Theaterschaffender vermittelt Inklusions-Expertise und ermöglicht den Dialog auf Augenhöhe. Georg Kasch hat mit einigen Vertreter*innen über den zurückgelegten Weg des Netzwerks gesprochen – und die Perspektiven nach der #TakeHeart-Förderung.

Tags

more

Zur Zukunft der Förderung - ein Statement von Wolfgang Schneider

© Dorothea Tuch

02 Nov 2022

Zum Abschluss des B.A.L.L. – Bundesweites Artist Labor der Labore positionierten sich bundesweit agierende Verbände der Freien Darstellenden Künste wie das Bündnis internationaler Produktionshäuser, der Bundesverband Freie Darstellende Künste, das Netzwerk Freier Theater sowie das flausen+Bundesnetzwerk. Für den Fonds Darstellende Künste entsendete der Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Wolfgang Schneider seine kulturpolitische Botschaft.

Tags

more

Halluzinierte Volkshochschule

© Dorothea Tuch

25 Oct 2022

Beim „Markt für nützliches Wissen und Nicht-Wissen“ präsentierten 100 Expert*innen aus Aktivismus, Kunst und Theorie im Haus der Berliner Festspiele ihre Praktiken, Taktiken und Plädoyers für und gegen die Wiederholung. Sebastian Köthe berichtet von seinem Parcours durch eine magische Nacht, in der das Theater seinen Witz und Zauber in den Dienst gemeinsamen Denkens gestellt hat.

Tags

more
weitere Einträge laden ...