BLICKWECHSEL – Publika und Politiken der Darstellenden Künste

On Demand

Video mit Audiodeskription

Die Kultur ist eines der wichtigsten Angriffsziele rechtsextremer Kräfte. Der ideologische Feldzug gegen die Künste wurde dabei zuletzt immer offener ausgetragen. „BLICKWECHSEL“ untersucht diese Entwicklung im Dialog mit Rimini Protokoll, CHICKS*, Katharina Warda, Sibylle Peters, Julia Wissert und vielen weiteren Persönlichkeiten.

Einblicke in Performances und Stücke aus der Breite der Darstellenden Künste zeigen nicht nur, wie diese der Polarisierung entgegenwirken: Wenn in der Bürgerjury im Harz das queerfeministische Stück diskutiert und ausgewählt wird, im Rathaus Hanau die Chronologie der rassistischen Attentate als performative Anklage nachgezeichnet wird und Kinder vor den Theatertüren in Ost-Berlin über Stereotype und Klassenunterschiede sprechen, dann zeigt sich ganz konkret, wie die Darstellenden Künste tagtäglich zum gemeinsamen Nach- und Weiterdenken einladen. Und damit die Demokratie nachhaltig stärken.

Ein Film von Janina Möbius im Auftrag des Fonds Darstellende Künste.

Am 25. Mai 2024 feierte der Film Premiere im HAU Hebbel am Ufer (HAU3) im Rahmen der Auftaktveranstaltung zu „DIE KUNST, VIELE ZU BLEIBEN“.
 

Öffentliche Vorstellungen

29. April 2025 | 19:00

Goethe Institut, Palermo (Italien)

24. April 2025 | 17:00

Kampnagel, Hamburg

24. April 2025 | 19:00

Experimentiertheater der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

28. März 2025 | 18:30

Künstler*innenhaus Mousonturm, Frankfurt am Main

24. März 2025 | 17:00

Kampnagel, Hamburg

13. März 2025 | 19:30

HAU Hebbel am Ufer im Rahmen des Performing Arts Programm Berlin
Anmeldung via tickets@hebbel-am-ufer.de 

13. März 2025

Goethe-Institut Mexiko, Mexiko City
im Anschluss Gespräch mit der Filmemacherin Janina Möbius und Theaterregisseurin Paula Thielecke

11. März 2025 | 19:30

Forum Freies Theater , Düsseldorf
in Kooperation mit dem tanzhaus nrw, Düsseldorf 

07. März 2025

PACT Zollverein, Essen

05. März 2025 | 19:00

Schwere Reiter, München

11. Januar 2025 | 16:00

LOFFT - DAS THEATER, Leipzig

11. Januar 2025 | 14:30

LOFFT - DAS THEATER, Leipzig

11. Januar 2025 | 13:00

LOFFT - DAS THEATER, Leipzig

08. November 2024

Fundus Theater, Hamburg

18. Oktober 2024

Filmhaus (Schauplatz) Saarbrücken. Im Anschluss Gespräch mit Prof. Beate Baron (Hochschule für Musik Saar), Dr. Sabine Dengel (Kulturdezernentin der Stadt Saarbrücken) und Saarbrücker Künstler*innen.

Anfragen

  • „BLICKWECHSEL“ wird öffentlichen Einrichtungen, Theatern, Kunstfestivals, kommunalen und Programmkinos, Fachtagungen, Vereinen und Privathäusern aus Kunst, Kultur, Bildung und anderen Fachbereichen für Vorführungen bei freiem Eintritt kostenlos zur Verfügung gestellt.

Trailer

Video-Trailer mit Audiodeskription

Team

Buch & Regie: Janina Möbius / Kamera: Ralf Ilgenfritz, Michael Weihrauch / Ton: Rainer Gerlach / Schnitt: Michael Weihrauch / Grafik: Stefanie Saghri / Farbkorrektur und Mischung: Ralf Ilgenfritz / Regieassistenz: Isabel Aguirre Siemer / Produzentin: Silvana Santamaria / Redaktion: Sebastian Köthe, Steffen Klewar, Anna Kondring

Ein Film von Janina Möbius im Auftrag des Fonds Darstellende Künste. Produktion: Soilfilms. Gefördert durch: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.