Fonds Darstellende Künste e.V. – Kunst-orientierte Förderung, kollegiale Partner*innenschaft und kulturpolitische Vermittlung

  • Bundesweite Artist Labs 2023

    Am 20. und 21. Oktober 2023 auf Kampnagel

  • Verleihung des 5. Theaterpreises des Bundes

    Am 11. Oktober 2023 an den Berliner Festspielen

    Bildtafel mit Text: Theaterpreis des Bundes am 11. Oktober 2023 in den Berliner Festspielen
  • DENNOCH! - Zur Lage der Freien Künste

    Premiere am 21. Januar 2023 im HAU Hebbel am Ufer, anschließend Tour-Termine im gesamten Bundesgebiet

    Grafik mit einer Deutschlandkarte und kleinen Vorschaubildern aus dem Film © Stefanie Saghri
  • Förderprogramm | Kulturelle Bildung

    Logo des Förderprogramms GLOBAL VILLAGE KIDS

Nächste Fristen

  1. GLOBAL VILLAGE KIDS Ländlich 01.10.2023
  2. GLOBAL VILLAGE KIDS Digital 01.10.2023
  3. Produktionsförderung 01.12.2023

Aktuelles

  • Theaterpreis des Bundes: Preisträger*innen stehen fest

    Mit dem 5. Theaterpreis des Bundes würdigt Claudia Roth, Staatsministerin für Kultur und Medien, mittlere und kleinere Theaterbetriebe auch abseits der Metropolen. Die Preisverleihung findet am 11. Oktober 2023 an den Berliner Festspielen statt. Geehrt werden das Ballhaus Naunynstraße, das Theaterhaus Jena, das Chamäleon Theater und LOFT - DAS THEATER.

    Bildtafel mit Text: Theaterpreis des Bundes am 11. Oktober 2023 in den Berliner Festspielen
  • Bundesweite Artist Labs 2023

    Kunstschaffende aller Genres und Sparten setzen sich in den kommenden Wochen in 64 selbst-verantworteten Laborformaten mit Fragen der Publikumsgewinnung und -bindung auseinander. Beim zweiten Bundesweiten Artist Labor der Labore – kurz B.A.L.L. – am 20. und 21. Oktober 2023 auf Kampnagel in Hamburg wird die gemeinsame Forschung auf das nächste Level gehoben. Save the Date!

  • DENNOCH! – Zur Lage der Freien Künste

    In Bundesweiten Artist Labs untersuchten Künstler*innen die Krisensicherheit der Freien Darstellenden Künsten. Der Dokumentarfilm von Janina Möbius fasst ihre Ergebnisse und Erfahrungen zusammen. Der Rundumblick auf die Freie Szene ist aktuell auf Deutschland-Tour

    Grafik mit einer Deutschlandkarte und kleinen Vorschaubildern aus dem Film © Stefanie Saghri

Neues im Magazin

Alle Beiträge
  • Zusammen Denken und Fühlen

    28. Sept. 2023

    Wo – und mit wem – findet Theater heute statt? In Parks, U-Bahnhöfen oder Spielplätzen? Bei Audio-Walks? Ein Beitrag über Begegnungspotentiale im Theater.

    Vor der Glasfassdade des Hauses der Berliner Festspiele sitzen drei Personen auf dem Boden ins Gespräch vertieft. © Dorothea Tuch
  • Kultur ist ein Grundnahrungsmittel

    28. Sept. 2023

    Am 11. Oktober 2023 wird der Theaterpreis des Bundes 2023 verliehen. Im Vorfeld führte Kulturjournalistin Christine Wahl ein Gespräch mit Kulturstaatsministerin Claudia Roth über den Theaterpreis, die Bedeutung von (Theater-)Kunst und ihre eigenen Theatererfahrungen.

    Kulturstaatsministerin Claudia Roth sitzt ein einem Schreibtisch. © J. Konrad Schmidt
  • Heftige Haltungsarbeit

    28. Aug. 2023

    Mit Folklore und einer Entgiftung des Erbes befassen sich Johanna-Yasirra Kluhs und Betty Schiel in „Folksy Feelings“.

    In einem Probenraum probieren sich Workshop-Teilnehmer*innen an einem Kresitanz. Im Vordergrund sitzt eine Person an einem Piano. © Caroline Creutzburg
  • Flucht im Pop-up-Wunderland

    31. Juli 2023

    Ein großformatiges Bühnenbild von Hila Flashkes, ermöglicht durch eine Prozessförderung, ist Teil der nächsten Produktion von andcompany&Co.

    Bühnenbildmodell mit Haifischzähnen und Klavier © Sascha Sulimma
  • Haushalt 2024

    17. Juli 2023

    Der jüngst vom Bundeskabinett beschlossene Haushaltsentwurf 2024 sieht eine Stärkung der Bundeskulturförderfonds vor. Holger Bergmann, Geschäftsführer des Fonds, dankt in diesem Videostatement allen Beteiligten.

  • Unterm Sternenhimmel

    01. Juni 2023

    Emmilou Roessling erforscht die Kopernikanische Wende und speist damit ihre spartenübergreifende Kunst.

    Bühnenboden. Im Hintergrund steht eine Performer*in, die ihren Oberkörper zu ihren Füßen neigt. Im Vordergrund kniet eine Performer*in vor Gläsern und Glasvasen, die zum Teil gestapelt sind. © Daiva Tubutyte

Über den Fonds

  • Förderung

    Im Rahmen von NEUSTART KULTUR setzt der Fonds mit den #TakeHeart-Förderlinien die gezielte Förderung der Freien Darstellenden Künste fort.

    Foto mit Aktenordnern © Benjamin Krieg
  • Beratung

    Der Fonds befördert nicht nur Projekte, sondern ist auch Service- und Beratungspartner für frei produzierende Künstler*innen, Kollektive und Institutionen. Die Geschäftsstelle berät Interessierte und Künstler*innen auch über die eigenen Förderprogramme hinaus zu Aspekten der Antragstellung sowie zu strukturellen und organisatorischen Fragen.

    Foto eines Telefons, das auf einem Schreibtisch liegt. © Benjamin Krieg
  • Der Fonds

    Der Fonds Darstellende Künste fördert seit über 30 Jahren als einer der sechs Bundeskulturförderfonds die Kunst- und Kulturlandschaft der Bundesrepublik mit besonderem Schwerpunkt auf die Beförderung der Freien Darstellenden Künste.

    Foto eines ausgedruckten Projektzeitplan auf einem Whiteboard. © Benjamin Krieg

Die nächsten Veranstaltungen

Alle Archiv

Theaterpreis des Bundes

11. Oktober 2023

Berlin | Berliner Festspiele

Ein Fest für die Vielfalt: Mit dem 5. Theaterpreis des Bundes würdigt die Staatsministerin für Kultur und Medien Claudia Roth mittlere und kleinere Theaterstrukturen auch abseits der Metropolen – und damit die künstlerische Bandbreite und Exzellenz der bundesdeutschen Theaterlandschaft. Der Festakt gibt den diesjährigen Preisträger*innen selbst eine Bühne und stellt ihre Innovationskraft, ihr Engagement als gesellschaftlicher Reflexions- und ästhetischer Erfahrungsraum am Puls der Zeit in den Fokus – gerahmt von Live-Acts, Musik- und Showeinlagen.

Die Veranstaltung wird auf www.fonds-daku.de live gestreamt.

Aufgrund der begrenzten Platzkapazitäten kann ein Besuch der Veranstaltung vor Ort erst kurzfristig für die Öffentlichkeit ermöglicht werden. Wir bitten um Verständnis.

mehr

B.A.L.L. - Bundesweites Artist Labor der Labore

20. - 21. Oktober 2023

Hamburg | Kampnagel

Am 20. & 21. Oktober 2023 lädt der Fonds Darstellende Künste als Knotenpunkt aller Evaluations-Labore zu einem zweitägigen Diskussions- und Austauschformat, dem zweiten „Bundesweiten Artist Labor der Labore“. Die Veranstaltung findet auf Kampnagel in Hamburg statt und dient dem gemeinsamen, sparten- und schwerpunktübergreifenden Weiterdenken der Fragen zu Publikum und Publika in der Postpandemie. Weiterführende Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.

mehr