Termine

Symposium Info-Veranstaltung zurücksetzen

Alle öffentlichen Veranstaltungen

Archiv

Förderfachtag: Kulturelle Bildung auf Augenhöhe: Diskriminierungssensibel Projekte gestalten und beantragen

02. April 2025, 10:00 - 15:00 Uhr

Format: Symposium

Berlin | Centre Francais | Müllerstr. 74

Der Fonds Darstellende Künste ist mit dem Programm GLOBAL VILLAGE KIDS auf dem Förderfachtag: ,,Kulturelle Bildung auf Augenhöhe: Diskriminierungssensibel Projekte gestalten und beantragen“ vertreten:

Projekte diversitäts- und diskriminierungssensibel zu gestalten, ist ein zentrales Ziel des Programms Kultur macht stark. Aber wie lassen sich Projekte diskriminierungssensibel entwickeln? Welche Diskriminierungsformen sollte ich bereits bei der Ausgestaltung der Projektidee mitdenken und was versteht man unter einer diskriminierungssensiblen Sprache? Der InfoPoint Kulturelle Bildung – Berliner Servicestelle für Kultur macht stark lädt ein zum diesjährigen Förderfachtag. Neben einem theoretischen Impuls von Izabela Zarębska und Praxisbeispielen zum Thema werden Fördertöpfe vorgestellt. Mit dabei: Künste öffnen Welten, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Dagesh on Tour – Bildungsprogramm zu jüdischer Gegenwartskunst, Open-Air-Culture, Fonds Darstellende Künste u.a. Zudem gibt es Zeit und Raum für Austausch und Vernetzung.

mehr

Fachtag: Kulturelle Bildungsnetzwerke gestalten und stärken (analog & digital)

02. April 2025, 10:00 - 13:30 Uhr

Format: Symposium

Hamburg | ZINNSCHMELZE | Maurienstr.19

Der Fonds Darstellende Künste ist mit dem Programm GLOBAL VILLAGE KIDS beim Fachtag zum Thema ,,Kulturelle Bildungsnetzwerke gestalten und stärken“ vertreten und stellt praktische Umsetzungen des Fördertools „Transfer- und Vernetzungstreffen“ vor. - Zum Fachtag: Wie können wir unsere Netzwerke noch besser ausbauen? Worauf sollten wir achten und an wen dabei denken? Welche Synergien und Ressourcen können aus guten und nachhaltigen Netzwerken entstehen? Diesen Fragen möchten wir uns in dieser Veranstaltung nähern. Um Methoden für die eigene Arbeit an die Hand zu bekommen, stellt Marit Tote (Projektreferentin bei k2 Beratung, Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel) den praxisorientierten Prozessleitfaden Netzwerke(n) für Kulturelle Teilhabe vor. Über eine Übung kommen wir in den Austausch. Zudem werfen wir einen Blick in die Kultur macht stark Praxis und erfahren, wie das förderfähige Projektformat Transfer- und Vernetzungstreffen genutzt werden kann.

mehr

Info-Veranstaltung für Antragstellende | XZLLNZ

08. April 2025, 15:00 - 16:00 Uhr

Format: Info-Veranstaltung

Online

Das Team des Fonds Darstellende Künste stellt die Exzellenzförderung in einer öffentlichen Online-Informationsveranstaltung vor.

mehr

Info-Veranstaltung für Mitglieder des Deutschen Bühnenvereins | XZLLNZ

16. April 2025, 14:00 - 15:00 Uhr

Format: Info-Veranstaltung

Online

Das Team des Fonds Darstellende Künste stellt die Exzellenzförderung in einer öffentlichen Online-Informationsveranstaltung vor.

mehr