Theaterpreis des Bundes

Seit 2015 vergibt die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien den Theaterpreis des Bundes. Der Preis wird an kleine und mittlere Theater in Deutschland vergeben, die sich durch ihre herausragende künstlerische Vielfalt, durch modellhafte Betriebsstrukturen, besondere Leistungen zur ästhetischen Weiterentwicklung der darstellenden Künste oder durch innovative Strategien zur Publikumserweiterung ausgezeichnet haben.

Vorher als biennale Auszeichnung verliehen, wird der Preis seit dem Jahr 2023 jährlich vergeben. Er ist mit insgesamt 500.000 Euro dotiert und wird als ein Hauptpreis sowie als Auszeichnung in je drei Kategorien vergeben. Die Preisträger*innen verpflichten sich, die Prämien für die weitere künstlerische Programmarbeit oder für die Verbesserung der künstlerischen Produktionsbedingungen zu verwenden.

Der Theaterpreis des Bundes wird auf Vorschlag einer Fachjury, ernannt durch die Kulturstaatsministerin, vergeben. Die Preisausschreibung erfolgt jährlich im Frühjahr. Sie ist öffentlich, sodass sich sämtliche interessierten Theater und Ensembles bewerben können.

  • Neue Webseite

    Der Theaterpreis des Bundes hat seit September 2024 eine eigene Webseite. Wir laden Sie ein, alle aktuellen Informationen zu den diesjährigen und ehemaligen Gewinner*innen, Informationen zum Symposium und zur Preisverleihung inklusive Live-Stream auf der neuen Webseite zu entdecken.

Projektträger ist der Fonds Darstellende Künste in Kooperation mit dem Zentrum Bundesrepublik Deutschland des Internationalen Theaterinstituts e.V. (ITI).