Übersicht der Teilstudien
Das Forschungsprogramm des Fonds Darstellende Künste untersucht Wirkmechanismen und Potenziale kulturpolitischer Instrumentarien. In zwölf thematischen Teilstudien prüfen Wissenschaftler*innen von zehn Hochschulen und Universitäten aus dem gesamten deutschsprachigen Raum die Systematik der bundesdeutschen Förderarchitektur.
I.1 – Förderung von künstlerischen Produktionen unter veränderten Vorzeichen
Prof. Dr. Kai van Eikels, Laura Pföhler & Christoph Wirth
Ruhr-Universität Bochum

I.2 – Recherche, Projekt, Konzept – Kurz- und mittelfristig wirkende Förderungen künstlerischer Arbeitspraxis im Vergleich
Dr. Philipp Schulte
Hessische Theaterakademie Frankfurt am Main

II.1 – Förderung von Kooperationen
Prof. Dr. Veronika Darian, Melanie Gruß, Verena Sodhi
Universität Leipzig

II.3 – Förderung von Nachhaltigkeit
Prof. Dr. Sandra Umathum, Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz Berlin
& Dr. Maximilian Haas, Universität der Künste Berlin

III.1 – Förderung der Freien Darstellenden Künste im sozialräumlichen Kontext
Micha Kranixfeld & Marten Flegel
Universität Koblenz-Landau

III.2 – Künstliche Intelligenz als Innovationspotential in den Freien Darstellenden Künsten?
Dr. Hilke M. Berger
CityScienceLab/Hafen City Universität Hamburg

III.3 – Förderung einer Kunst der Vermittlung: Das Publikum im Digitalen
Dr. Henning Mohr & Svenja Reiner
Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft, Bonn

IV.1 – Stadt, Land, Bund – Vorschläge zur Abstimmung der Förderinstrumentarien im politischen Mehrebenensystem
Prof. Dr. Thomas Schmidt
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Frankfurt am Main

IV.2 – Kanon der Förderung der Freien Darstellenden Künste auf Bundesebene
Prof. Dr. Julius Heinicke & Johanna Kraft
Universität Hildesheim

IV.3 – Förderung von Theaterentwicklungsplanungen
Prof. Dr. Thomas Schmidt, Melina Eichenlaub, Vanessa Hartmann, Rebecca Rasche & Esther Sinka
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Frankfurt am Main

IV.4 – Regionale Perspektive(n): Landesverbände der Freien Darstellenden Künste
Dr. Aron Weigl
EDUCULT Wien im Auftrag des Bundesverbands Freie Darstellende Künste
