Termine
Alle öffentlichen Veranstaltungen Archiv
KICK OUT! – Hier geht’s zum Verwendungsnachweis | Beratungsprogramm für #TakeHeart-Geförderte
26. Mai 2023, 09:00 - 11:30 UhrFormat: Info Sessions
Mitten im Projekt oder kurz vor dem Finale? Hier erfahren Sie, was Sie beim Verwendungsnachweis beachten sollten.
mehrDENNOCH! – Zur Lage der Freien Künste
23. Mai 2023Frankenthal | Theater Alte Werkstatt
In Bundesweiten Artist Labs untersuchten Künstler*innen die Krisensicherheit der Freien Darstellenden Künsten, der Dokumentarfilm von Janina Möbius fasst ihre Ergebnisse und Erfahrungen zusammen. Nach der Premiere am 21.01.2023 im HAU Hebbel am Ufer geht der Film nun auf Tour.
Weitere Informationen und alle Tour-Termine finden Sie hier.
ca. 70 Min. In deutscher und englischer Sprache.
Anschl. Podiumsdiskussion
OPEN CALL: Bundesweite Artist Labs 2023
22. Mai 2023
Für den Zeitraum vom 01.07. bis zum 31.10.2023 vergibt der Fonds Darstellende Künste Aufträge zur kritischen Revision der vergangenen drei Jahre. Künstler*innen, Kunstschaffende und Kreative aus den Freien Darstellenden Künsten aller Genres und Sparten aus dem gesamten Bundesgebiet sind eingeladen, ihre Ideen für eine thematische Auseinandersetzung in selbst-verantworteten, austauschbasierten Laborformaten rund um Fragen der Publikumsgewinnung und -bindung im Rekurs auf Erfahrungswerte vor, während und nach der Pandemie einzureichen. Inhaltliche Schwerpunktsetzungen können dabei etwa auf spartenspezifischen oder räumlich-strukturellen Herausforderungen, Fragen der Diversität und Zugänglichkeit, Nachhaltigkeitsaspekten und/oder Digitalität liegen. Ein multiperspektivisches Gremium aus Expert*innen unterschiedlicher Sparten wählt unter dem Aspekt der thematischen Vielfalt die schlagkräftigsten Konzepte aus und empfiehlt deren Beauftragung durch den Fonds Darstellende Künste.
Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt der Mittelfreigabe durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Ausführliche Informationen zur Ausschreibung finden Sie hier.
mehrTabori Preisverleihung 2023
17. Mai 2023, 19:00 UhrFormat: Tabori Preis
Berlin | Hebbel am Ufer (HAU1) | Stresemannstraße 29, 10963 Berlin
Am 17. Mai 2023 verleiht der Fonds Darstellende Künste zum 14. Mal den Tabori Preis, die bundesweit höchste Auszeichnung für die Freien Darstellenden Künste. Ab 19:00 Uhr werden die diesjährigen Preisträger*innen mit einem künstlerischen Rahmenprogramm gefeiert – liveauf der Bühne des HAU Hebbel am Ufer (HAU 1) sowie im Live-Stream auf www.fonds-daku.de.
mehrInfo-Veranstaltung | Bundesweite Artist Labs
17. Mai 2023, 12:00 - 13:30 UhrFormat: Info-Veranstaltung
Online
Das Team des Fonds Darstellende Künste stellt die Bundesweiten Artist Labs in einer öffentlichen Online-Informationsveranstaltung vor.
mehrInfo-Veranstaltung | Bundesweite Artist Labs
12. Mai 2023, 10:00 - 11:30 UhrOnline
Das Team des Fonds Darstellende Künste stellt die Bundesweiten Artist Labs in einer öffentlichen Online-Informationsveranstaltung vor.
mehrDie offene Sprechstunde für alle Geförderten - Peer Session | Beratungsprogramm zu #TakeHeart
09. Mai 2023, 10:00 - 11:00 UhrFormat: Peer Sessions
Offener Beratungsraum- alle Fragen / Themen sind willkommen!
mehrDENNOCH! – Zur Lage der Freien Künste
08. Mai 2023Mannheim | zeitraumexit
In Bundesweiten Artist Labs untersuchten Künstler*innen die Krisensicherheit der Freien Darstellenden Künsten, der Dokumentarfilm von Janina Möbius fasst ihre Ergebnisse und Erfahrungen zusammen. Nach der Premiere am 21.01.2023 im HAU Hebbel am Ufer geht der Film nun auf Tour.
Weitere Informationen und alle Tour-Termine finden Sie hier.
ca. 70 Min. In deutscher und englischer Sprache.
Anschl. Podiumsdiskussion
KICK OUT! – Hier geht’s zum Verwendungsnachweis | Beratungsprogramm für #TakeHeart-Geförderte
05. Mai 2023, 11:00 - 12:30 UhrFormat: Info Sessions
Mitten im Projekt oder kurz vor dem Finale? Hier erfahren Sie, was Sie beim Verwendungsnachweis beachten sollten.
mehrInfo-Veranstaltung | Bundesweite Artist Labs
04. Mai 2023, 15:00 - 16:30 UhrOnline
Das Team des Fonds Darstellende Künste stellt die Bundesweiten Artist Labs in einer öffentlichen Online-Informationsveranstaltung vor.
mehrKICK OFF für Geförderte! – Hier geht’s zum Fördervertrag! | Beratungsprogramm für #TakeHeart-Geförderte
20. April 2023, 10:00 - 11:30 UhrFormat: Info Sessions
Was muss vor Abschluss des Fördervertrags beachtet werden?
mehrInfo-Veranstaltung für Antragstellende | GLOBAL VILLAGE KIDS
19. April 2023, 16:00 - 17:30 UhrFormat: Info Sessions
Online
Das Team des Fonds Darstellende Künste stellt das Programm GLOBAL VILLAGE KIDS in einer öffentlichen Online-Informationsveranstaltung vor.
mehrDie offene Sprechstunde für alle Geförderten - Peer Session | Beratungsprogramm zu #TakeHeart
11. April 2023, 10:00 - 11:00 UhrFormat: Peer Sessions
Offener Beratungsraum- alle Fragen / Themen sind willkommen!
mehrDENNOCH! – Zur Lage der Freien Künste
04. April 2023, 19:00 UhrFreiburg | E-WERK
In Bundesweiten Artist Labs untersuchten Künstler*innen die Krisensicherheit der Freien Darstellenden Künsten, der Dokumentarfilm von Janina Möbius fast ihre Ergebnisse und Erfahrungen zusammen. Nach der Premiere am 21.01.2023 im HAU Hebbel am Ufer geht der Film nun auf Tour.
Weitere Informationen und alle Tour-Termine finden Sie hier.
ca. 70 Min. In deutscher und englischer Sprache.
Anschl. Podiumsdiskussion
Info-Veranstaltung für Antragstellende | GLOBAL VILLAGE PROJECTS
04. April 2023, 10:00 - 11:30 UhrOnline
Das Team des Fonds Darstellende Künste stellt das Programm GLOBAL VILLAGE PROJECTS in einer öffentlichen Online-Informationsveranstaltung vor.
mehrInfo-Veranstaltung für Antragstellende | GLOBAL VILLAGE KIDS
28. März 2023, 10:00 - 11:30 UhrFormat: Info Sessions
Online
Das Team des Fonds Darstellende Künste stellt das Programm GLOBAL VILLAGE KIDS in einer öffentlichen Online-Informationsveranstaltung vor.
mehrDENNOCH! – Zur Lage der Freien Künste
22. März 2023, 14:00 UhrHamburg | WIESE (im Rahmen des flausen+-Bündnistreffens)
In Bundesweiten Artist Labs untersuchten Künstler*innen die Krisensicherheit der Freien Darstellenden Künsten, der Dokumentarfilm von Janina Möbius fasst ihre Ergebnisse und Erfahrungen zusammen. Nach der Premiere am 21.01.2023 im HAU Hebbel am Ufer geht der Film nun auf Tour.
Weitere Informationen und alle Tour-Termine finden Sie hier.
ca. 70 Min. In deutscher und englischer Sprache.
Anschl. Podiumsdiskussion
KICK OUT! – Hier geht’s zum Verwendungsnachweis | Beratungsprogramm für #TakeHeart-Geförderte
22. März 2023, 10:00 - 11:30 UhrFormat: Info Sessions
Mitten im Projekt oder kurz vor dem Finale? Hier erfahren Sie, was Sie beim Verwendungsnachweis beachten sollten.
mehrDENNOCH! – Zur Lage der Freien Künste
20. März 2023, 18:00 UhrBremen | Schwankhalle / CITY 46
In Bundesweiten Artist Labs untersuchten Künstler*innen die Krisensicherheit der Freien Darstellenden Künsten, der Dokumentarfilm von Janina Möbius fast ihre Ergebnisse und Erfahrungen zusammen. Nach der Premiere am 21.01.2023 im HAU Hebbel am Ufer geht der Film nun auf Tour.
Weitere Informationen und alle Tour-Termine finden Sie hier.
ca. 70 Min. In deutscher und englischer Sprache.
Anschl. Podiumsdiskussion
DENNOCH! – Zur Lage der Freien Künste
14. März 2023, 19:00 UhrDortmund | Theater im Depot
In Bundesweiten Artist Labs untersuchten Künstler*innen die Krisensicherheit der Freien Darstellenden Künsten, der Dokumentarfilm von Janina Möbius fast ihre Ergebnisse und Erfahrungen zusammen. Nach der Premiere am 21.01.2023 im HAU Hebbel am Ufer geht der Film nun auf Tour.
Weitere Informationen und alle Tour-Termine finden Sie hier.
ca. 70 Min. In deutscher und englischer Sprache.
Anschl. Podiumsdiskussion
Die offene Sprechstunde für alle Geförderten - Peer Session | Beratungsprogramm zu #TakeHeart
14. März 2023, 10:00 - 11:00 UhrFormat: Peer Sessions
Offener Beratungsraum- alle Fragen / Themen sind willkommen!
mehrDENNOCH! – Zur Lage der Freien Künste
10. März 2023, 19:00 UhrHannover | Theater im Pavillon
In Bundesweiten Artist Labs untersuchten Künstler*innen die Krisensicherheit der Freien Darstellenden Künsten, der Dokumentarfilm von Janina Möbius fast ihre Ergebnisse und Erfahrungen zusammen. Nach der Premiere am 21.01.2023 im HAU Hebbel am Ufer geht der Film nun auf Tour.
Weitere Informationen und alle Tour-Termine finden Sie hier.
ca. 70 Min. In deutscher und englischer Sprache.
Anschl. Podiumsdiskussion
KICK OFF für Geförderte! – Hier geht’s zum Fördervertrag! | Beratungsprogramm für #TakeHeart-Geförderte
02. März 2023, 10:00 - 11:30 UhrFormat: Info Sessions
Was muss vor Abschluss des Fördervertrags beachtet werden?
mehrDENNOCH! – Zur Lage der Freien Künste
28. Februar 2023, 19:00 UhrDresden | HELLERAU, Europäisches Zentrum der Künste
In Bundesweiten Artist Labs untersuchten Künstler*innen die Krisensicherheit der Freien Darstellenden Künsten, der Dokumentarfilm von Janina Möbius fast ihre Ergebnisse und Erfahrungen zusammen. Nach der Premiere am 21.01.2023 im HAU Hebbel am Ufer geht der Film nun auf Tour.
Weitere Informationen und alle Tour-Termine finden Sie hier.
ca. 70 Min. In deutscher und englischer Sprache.
Anschl. Podiumsdiskussion
KICK OUT! – Hier geht’s zum Verwendungsnachweis | Beratungsprogramm für #TakeHeart-Geförderte
24. Februar 2023, 10:00 - 11:00 UhrFormat: Info Sessions
Mitten im Projekt oder kurz vor dem Finale? Hier erfahren Sie, was Sie beim Verwendungsnachweis beachten sollten.
mehrDENNOCH! – Zur Lage der Freien Künste
22. Februar 2023, 20:30 UhrHalle | WUK Theater Quartier
In Bundesweiten Artist Labs untersuchten Künstler*innen die Krisensicherheit der Freien Darstellenden Künsten, der Dokumentarfilm von Janina Möbius fast ihre Ergebnisse und Erfahrungen zusammen. Nach der Premiere am 21.01.2023 im HAU Hebbel am Ufer geht der Film nun auf Tour.
Weitere Informationen und alle Tour-Termine finden Sie hier.
ca. 70 Min. In deutscher und englischer Sprache.
Anschl. Podiumsdiskussion
DENNOCH! – Zur Lage der Freien Künste
17. Februar 2023, 18:00 UhrFrankfurft/Main | Künstler*innenhaus Mousonturm
In Bundesweiten Artist Labs untersuchten Künstler*innen die Krisensicherheit der Freien Darstellenden Künsten, der Dokumentarfilm von Janina Möbius fast ihre Ergebnisse und Erfahrungen zusammen. Nach der Premiere am 21.01.2023 im HAU Hebbel am Ufer geht der Film nun auf Tour.
Weitere Informationen und alle Tour-Termine finden Sie hier.
ca. 70 Min. In deutscher und englischer Sprache.
Anschl. Podiumsdiskussion
Die offene Sprechstunde für alle Geförderten - Peer Session | Beratungsprogramm zu #TakeHeart
14. Februar 2023, 10:00 - 11:00 UhrFormat: Peer Sessions
Offener Beratungsraum- alle Fragen / Themen sind willkommen!
mehrDENNOCH! – Zur Lage der Freien Künste
08. Februar 2023, 18:00 UhrHamburg | Kampnagel
In Bundesweiten Artist Labs untersuchten Künstler*innen die Krisensicherheit der Freien Darstellenden Künsten, der Dokumentarfilm von Janina Möbius fast ihre Ergebnisse und Erfahrungen zusammen. Nach der Premiere am 21.01.2023 im HAU Hebbel am Ufer geht der Film nun auf Tour.
Weitere Informationen und alle Tour-Termine finden Sie hier.
ca. 70 Min. In deutscher und englischer Sprache.
Anschl. Podiumsdiskussion
DENNOCH! – Zur Lage der Freien Künste
07. Februar 2023, 19:00 UhrMünchen | HochX
In Bundesweiten Artist Labs untersuchten Künstler*innen die Krisensicherheit der Freien Darstellenden Künsten, der Dokumentarfilm von Janina Möbius fast ihre Ergebnisse und Erfahrungen zusammen. Nach der Premiere am 21.01.2023 im HAU Hebbel am Ufer geht der Film nun auf Tour.
Weitere Informationen und alle Tour-Termine finden Sie hier.
ca. 70 Min. In deutscher und englischer Sprache.
Anschl. Podiumsdiskussion
DENNOCH! – Zur Lage der Freien Künste
02. Februar 2023, 18:30 UhrDüsseldorf | FFT
In Bundesweiten Artist Labs untersuchten Künstler*innen die Krisensicherheit der Freien Darstellenden Künsten, der Dokumentarfilm von Janina Möbius fast ihre Ergebnisse und Erfahrungen zusammen. Nach der Premiere am 21.01.2023 im HAU Hebbel am Ufer geht der Film nun auf Tour.
Weitere Informationen und alle Tour-Termine finden Sie hier.
ca. 70 Min. In deutscher und englischer Sprache.
Anschl. Podiumsdiskussion
KICK OUT! – Hier geht’s zum Verwendungsnachweis | Beratungsprogramm für #TakeHeart-Geförderte
02. Februar 2023, 10:00 - 11:30 UhrFormat: Info Sessions
Mitten im Projekt oder kurz vor dem Finale? Hier erfahren Sie, was Sie beim Verwendungsnachweis beachten sollten.
mehrDENNOCH! – Zur Lage der Freien Künste
21. Januar 2023, 18:00 - 21:00 Uhr10963 Berlin | HAU Hebbel am Ufer/HAU 1 | Stresemannstr. 29
In Bundesweiten Artist Labs untersuchten Künstler*innen die Krisensicherheit der Freien Darstellenden Künsten, der Dokumentarfilm von Janina Möbius fast ihre Ergebnisse und Erfahrungen zusammen. Nach der Premiere am 21.01.2023 im HAU Hebbel am Ufer geht der Film nun auf Tour.
Weitere Informationen und alle Tour-Termine finden Sie hier.
ca. 70 Min. In deutscher und englischer Sprache.
Anschl. Podiumsdiskussion
Info-Veranstaltung für Antragstellende | GLOBAL VILLAGE KIDS
18. Januar 2023, 16:00 - 18:00 UhrFormat: Info-Veranstaltung
Online
Das Team des Fonds Darstellende Künste stellt das Programm GLOBAL VILLAGE KIDS in einer öffentlichen Online-Informationsveranstaltung vor.
mehrKICK OFF für Geförderte! – Hier geht’s zum Fördervertrag! | Beratungsprogramm für #TakeHeart-Geförderte
16. Januar 2023, 10:00 - 11:30 UhrFormat: Info Sessions
Online
Was muss vor Abschluss des Fördervertrags beachtet werden?
mehrKICK OUT! – Hier geht’s zum Verwendungsnachweis | Beratungsprogramm für #TakeHeart-Geförderte
12. Januar 2023, 10:00 - 11:30 UhrFormat: Info Sessions
Online
Mitten im Projekt oder kurz vor dem Finale? Hier erfahren Sie, was Sie beim Verwendungsnachweis beachten sollten.
mehrInfo-Veranstaltung für Antragstellende | Rechercheförderung
10. Januar 2023, 10:00 - 11:30 UhrFormat: Info-Veranstaltung
Online
Das Team des Fonds Darstellende Künste stellt die Rechercheförderung in einer öffentlichen Online-Informationsveranstaltung vor.
mehrDie offene Sprechstunde für alle Geförderten - Peer Session | Beratungsprogramm zu #TakeHeart
10. Januar 2023, 10:00 - 11:00 UhrFormat: Peer Sessions
Online
Offener Beratungsraum- alle Fragen / Themen sind willkommen!
mehrInfo-Veranstaltung für Antragstellende | Rechercheförderung
05. Januar 2023, 15:00 - 16:30 UhrFormat: Info-Veranstaltung
Online
Das Team des Fonds Darstellende Künste stellt die Rechercheförderung in einer öffentlichen Online-Informationsveranstaltung vor.
mehrInfo-Zoom für Antragstellende | Rechercheförderung
19. Dezember 2022, 15:00 - 16:30 UhrFormat: Info Sessions
Online
Das Team des Fonds Darstellende Künste stellt das Programm der Rechercheförderung im Rahmen von #TakeHeart in einer öffentlichen Informationsveranstaltung via Zoom vor. Teilnehmende haben die Möglichkeit, über die Chatfunktion Rückfragen zu stellen. Die Verstaltung dauert circa 90 Minuten.
mehrKICK OFF für Geförderte! – Hier geht’s zum Fördervertrag! | Beratungsprogramm für #TakeHeart-Geförderte
14. Dezember 2022, 10:00 - 11:30 UhrFormat: Info Sessions
Online
Was muss vor Abschluss des Fördervertrags beachtet werden?
mehrInfo-Veranstaltung für Antragstellende | GLOBAL VILLAGE KIDS
13. Dezember 2022, 10:00 UhrOnline
Das Team des Fonds Darstellende Künste stellt das Programm GLOBAL VILLAGE KIDS in einer öffentlichen Online-Informationsveranstaltung vor.
mehrDie offene Sprechstunde für alle Geförderten - Peer Session | Beratungsprogramm zu #TakeHeart
13. Dezember 2022, 10:00 - 11:00 UhrFormat: Peer Sessions
Online
Offener Beratungsraum- alle Fragen / Themen sind willkommen!
mehrKICK OUT! – Hier geht’s zum Verwendungsnachweis | Beratungsprogramm für #TakeHeart-Geförderte
16. November 2022, 13:30 - 15:00 UhrFormat: Info Sessions
Online
Mitten im Projekt oder kurz vor dem Finale? Hier erfahren Sie, was Sie beim Verwendungsnachweis beachten sollten.
mehrBundesweites Artist Labor der Labore (B.A.L.L.)
15. Oktober 2022, 10:00 UhrBerlin | Haus der Berliner Festspiele | online
Mit dem „Bundesweiten Artist Labor der Labore (B.A.L.L.)“ lädt der Fonds Darstellende Künste am 14. und 15. Oktober 2022 zu einem offenen Think Tank zur Zukunft der Freien Darstellenden Künste. Was braucht die Kunst in und nach den Krisen?
mehrMarkt für nützliches Wissen und Nicht-Wissen ENDE DER WIEDERHOLUNG
14. Oktober 2022, 19:30 UhrBerlin | Haus der Berliner Festspiele
100 Expert*innen aus Aktivismus, Kunst und Theorie präsentieren Taktiken, Strategien, Plädoyers und Praktiken für und gegen das Repetitive.
mehrBundesweites Artist Labor der Labore (B.A.L.L.)
14. Oktober 2022, 12:00 UhrBerlin | Haus der Berliner Festspiele | online
Mit dem „Bundesweiten Artist Labor der Labore (B.A.L.L.)“ lädt der Fonds Darstellende Künste am 14. und 15. Oktober 2022 zu einem offenen Think Tank zur Zukunft der Freien Darstellenden Künste. Was braucht die Kunst in und nach den Krisen?
mehrTabori Preis 2022
25. Mai 2022, 19:00 UhrFormat: Tabori Preis
Berlin | HAU Hebbel am Ufer und im Stream
Am 25. Mai vergibt der Fonds Darstellende Künste mit dem Tabori Preis die bundesweit höchste Ehrung in den Freien Darstellenden Künsten – und lädt zum hybriden Festakt analog im HAU Hebbel am Ufer (HAU1) und digital auf www.fonds-daku.de mit Musik, Live-Acts und Aftershowparty.
mehrSymposium: Transformationen der Theaterlandschaft
02. November 2021, 10:00 UhrFormat: Symposium
Berlin | Akademie der Künste
Bei dem eintägigen Symposium stellten
die Wissenschaftler*innen des Forschungsprogramms ihre Ergebnisse und
Handlungsempfehlungen für eine zukunftsgerichtete Förder- und
Theaterlandschaft vor.
LINKed – KI als Werkzeug in den Darstellenden Künsten
28. September 2021, 16:00 UhrFormat: Workshop
Online
Mehr und mehr wird in den Darstellenden Künsten mit Künstlicher Intelligenz (KI) künstlerisch experimentiert und zu den damit verbundenen Fragestellungen diskutiert. Wie beeinflusst KI die Darstellenden Künste? Welche Rolle kommt in Zukunft Künstler*innen zu, wenn KI einen größer werdenden Einfluss auf Ästhetiken und Arbeitsweisen, aber auch die Rezeption der Künste nimmt, ja, den künstlerischen, kreativen Schaffensprozess als menschliches Hoheitsgebiet selbst in Frage stellt? Welche technischen Möglichkeiten eröffnen sich und welchen auch gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen gilt es sich vor diesem Hintergund gerade in den Performing Arts zu stellen?
mehrBUNDESFORUM 2021
16. September 2021, 10:00 - 20:00 UhrFormat: Bundesforum
Berlin | Radialsystem & online
Zum dritten Mal laden Fonds Darstellende Künste und Bundesverband Freie Darstellende Künste mit dem biennalen Bundesforum zum Dialog über Kulturpolitik, Kunst- und Förderpraxis. Vorträge, Podien, Diskussions- und Austauschformate stehen in diesem Jahr ganz im Zeichen der gemeinsamen Bestandsaufnahme rund um den Neustart der Kultur.
mehrBUNDESFORUM 2021
15. September 2021, 10:00 - 20:00 UhrFormat: Bundesforum
Berlin | Radialsystem & online
Zum dritten Mal laden Fonds Darstellende Künste und Bundesverband Freie Darstellende Künste mit dem biennalen Bundesforum zum Dialog über Kulturpolitik, Kunst- und Förderpraxis. Vorträge, Podien, Diskussions- und Austauschformate stehen in diesem Jahr ganz im Zeichen der gemeinsamen Bestandsaufnahme rund um den Neustart der Kultur.
mehrBUNDESFORUM 2021
14. September 2021, 10:00 - 20:00 UhrFormat: Bundesforum
Berlin | Radialsystem & online
Zum dritten Mal laden Fonds Darstellende Künste und Bundesverband Freie Darstellende Künste mit dem biennalen Bundesforum zum Dialog über Kulturpolitik, Kunst- und Förderpraxis. Vorträge, Podien, Diskussions- und Austauschformate stehen in diesem Jahr ganz im Zeichen der gemeinsamen Bestandsaufnahme rund um den Neustart der Kultur.
mehrSee you soon and take care | #TakeCareResidenzen-Abschlussveranstaltung flausen+
17. Juni 2021, 18:00 UhrOnline
Im Rahmen des Förderprogramms #TakeCareResidenzen waren das Bundesnetzwerk flausen+ und das Bündnis internationaler Produktionshäuser mit ihrem Know-How bei der Koordination, Vernetzung und Beratung von Künstler*innen eingebunden, die durch die Pandemie existenziell betroffen sind.
mehrTRANSFORMATIONEN | Gespräche und Positionen aus den Freien Darstellenden Künsten
05. Juni 2021, 16:00 UhrOnline
Am 05. Juni 2021 ist der Fonds Darstellende Künste mit der Online-Veranstaltung „TRANSFORMATIONEN – Gespräche und Positionen aus den Freien Darstellenden Künsten“ im Rahmen des Festivals „Claiming Common Spaces III“ des Bündnisses internationaler Produktionshäuser auf Kampnagel zu Gast, um mit Akteur*innen der Freien Darstellenden Künste die Wandlungspotentiale und Veränderungen von Rahmenbedingungen des freien Produzierens zu befragen.
mehrTabori Preis 2021
21. Mai 2021, 19:00 UhrFormat: Tabori Preis
Online
Am 21. Mai 2021 verleiht der Fonds Darstellende Künste zum 12. Mal den Tabori Preis, die bundesweit höchste Auszeichnung für die Freien Darstellenden Künste. Die Preisjury,wählt dabei die Gewinner*innen aus allen Gruppen und Künstler*innen aus, die in den vergangenen 5 Jahren vom Fonds Darstellende Künste ausgewählt und gefördert wurden.
mehrTabori Preis 2020
20. Mai 2020, 19:00 UhrFormat: Tabori Preis
Online
Die diesjährige Preisverleihung zur Vergabe des Tabori Preises 2020 in Präsenz muss aufgrund der aktuellen Situation leider entfallen. Die Preisträger*innen und Ausgezeichneten des Tabori Preises 2020 werden online auf besondere und bisher einmalige Art und Weise bekanntgegeben.
mehrBUNDESFORUM 2019
03. September 2019, 10:00 UhrFormat: Bundesforum
Berlin | sophiensaele
Im Wissen um die Notwendigkeit eines kontinuierlichen Abgleichs zwischen Praxis, Politik und Förderinstitutionen sowie zur gemeinsamen Formulierung aktualisierter Handlungsempfehlungen soll im Rahmen des BUNDESFORUM 2019 an den erfolgreichen Auftakt vor zwei Jahren angeknüpft werden.
mehrAuftaktworkshop KONFIGURATION
24. August 2019, 10:00 UhrFormat: Workshop
Northeim | Kulturzentrum Alte Brauerei | Theater der Nacht
Der Auftaktworkshop des Fonds Darstellende Künste für das Sonderprogramm KONFIGURATION wird am Samstag, den 24. August 2019 im Rahmen der 4. Deutschen Figurentheaterkonferenz in Northeim stattfinden, die das Thema „Digitale Welten im Figurentheater“ verhandelt.
mehrTabori Preis 2019
24. Mai 2019, 19:00 UhrFormat: Tabori Preis
Berlin | HAU 1
Der Tabori Preis ist die bundesweit höchste Auszeichnung für die Freien Darstellenden Künste. Er wird seit 2010 jährlich vom Fonds Darstellende Künste an herausragende professionelle frei produzierende Ensembles und Künstler*innen vergeben. Eine Fachjury wählt dabei die Gewinner*innen aus allen Künstler*innen(-gruppen), die in den vergangenen fünf Jahren vom Fonds Darstellende Künste befördert wurden.
mehr„Hauptsache es knallt!“ Kolloquium des Fonds mit öffentlicher Podiumsdiskussion
02. November 2018, 15:00 UhrFormat: Kolloquium
München | HochX
Der Fonds Darstellende Künste veranstaltet jährlich ein Kolloquium, um mit Künstler*innen, Förderer*innen und Aktiven der Theaterlandschaft die Fortentwicklungder Freien Darstellenden Künste und deren strukturelle Rahmenbedingungen in Förderung, Kulturpolitik und freier Produktion zu erörtern.
mehr