Fonds Darstellende Künste e.V. – Kunst-orientierte Förderung, kollegiale Partner*innenschaft und kulturpolitische Vermittlung

OPEN CALL: Theaterpreis des Bundes | Bewerbungsfrist: 19. Juni 2023

Bundesweite Artist Labs 2023

Tabori Preis 2023 - Die Auszeichnungen wurden verliehen

© Dorothea Tuch

DENNOCH! - Zur Lage der Freien Künste

Premiere am 21. Januar 2023 im HAU Hebbel am Ufer, anschließend Tour-Termine im gesamten Bundesgebiet

Grafik mit einer Deutschlandkarte und kleinen Vorschaubildern aus dem Film © Stefanie Saghri

Neues Förderprogramm

Nächste Fristen

Produktionsförderung 10.07.2023 Netzwerkförderung 17.07.2023 Rechercheförderung 01.08.2023 GLOBAL VILLAGE KIDS im Ländlichen Raum 01.10.2023 GLOBAL VILLAGE KIDS im Digitalen Raum 01.10.2023

Aktuelles

OPEN CALL: Theaterpreis des Bundes

Die Bewerbung um den fünften THEATERPREIS DES BUNDES, ausgelobt durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, ist ab sofort möglich und endet am 19. Juni 2023. Theater in der Bundesrepublik können sich auf den neu ausgerichteten Innovationspreis bewerben.

Tabori Preis 2023

Am 17. Mai 2023 hat der Fonds Darstellende Künste zum 14. Mal den Tabori Preis, die bundesweit höchste Auszeichnung für die Freien Darstellenden Künste verliehen.

© Dorothea Tuch

Bundesweite Artist Labs 2023

Freie Künstler*innen und ihre Erkenntnisse zu Fragen rund um das Publikum der Darstellenden Künste in einer postpandemischen Gegenwart – eine Evaluation.

GLOBAL VILLAGE KIDS

Mit dem Programm GLOBAL VILLAGE KIDS – gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Programms KULTUR MACHT STARK. Bündnisse für Bildung – wird der Fonds Darstellende Künste dem stetig gewachsenen Bedarf der Förderung von Projekten an der Schnittstelle der Freien Darstellenden Künste und Kultureller Bildung gerecht.

DENNOCH! – Zur Lage der Freien Künste

In Bundesweiten Artist Labs untersuchten Künstler*innen die Krisensicherheit der Freien Darstellenden Künsten. Der Dokumentarfilm von Janina Möbius fasst ihre Ergebnisse und Erfahrungen zusammen. Der Rundumblick auf die Freie Szene ist aktuell auf Deutschland-Tour

Grafik mit einer Deutschlandkarte und kleinen Vorschaubildern aus dem Film © Stefanie Saghri

Stellen, Jobs und Aufträge

Der Fonds sucht eine*n Videojournalist*in / Dokumentarfilmemacher*in für die filmische Dokumentation eines Förderprogramms. Einsendeschluss ist der 12. Juni 2023.

Neues im Magazin

Alle Beiträge

Unterm Sternenhimmel

01. Juni 2023

Emmilou Roessling erforscht die Kopernikanische Wende und speist damit ihre spartenübergreifende Kunst.

© Daiva Tubutyte

Prozesse – Strukturen – Resonanz

26. Mai 2023

Die Fördertätigkeit des Fonds im Rahmen von NEUSTART KULTUR wurde durch das unabhängige Unternehmen KULTUREXPERTEN Dr. Scheytt GmbH evaluiert.

#introducing

11. Mai 2023

In diesem Video stellen wir die diesjährigen Tabori-Preisträger*innen und Ausgezeichneten näher vor.

„Im Grunde wird das ganze Feld noch einmal neu bestellt.“

10. Mai 2023

Kulturjournalistin Christine Wahl spricht mit den Tabori Preisträger*innen 2022 Meine Damen und Herren und Jurymitglied Carena Schlewitt über die Bedeutung des Tabori Preises für die ausgezeichneten Künstler*innen und Companies und über strukturelle und ästhetische Tendenzen in den Freien Darstellenden Künsten.

© Christian Martin

Zusammenarbeit, die weiter wachsen kann

09. Mai 2023

Mit einer Netzwerk- und Strukturförderung konnte der Verband Deutscher Puppentheater e.V. seine Mitglieder über die Pandemie-Zeit begleiten und sich für die Zukunft stabil neu aufstellen.

„Ich bin dafür zuständig, die Welt zu verändern.“

08. Mai 2023

Performer*in, Choreograf*in, Regisseur*in Heinrich Horwitz inszeniert mit einem fluiden Kollektiv künstlerische Reflektionen vom nonbinären Sein und der gesellschaftlichen Rolle von Gender und Geschlecht. 2023 ehrt der Fonds diese künstlerische Arbeit mit der Tabori Auszeichnung. Kulturjournalistin Christine Wahl fragt im Interview, welche Bedeutung diese Ehrung hat.

zeigt Performer*in Heinrich Horwitz tanzend bekleidet mit schwarzem Rock und buntgestreiften Oberteil in einem vernebenltem Raum. Hinter Heinrich erkennt man schemenhaft Musiker*innen und Performer*innen. © Katja Feldmeier

Über den Fonds

Förderung

Im Rahmen von NEUSTART KULTUR setzt der Fonds mit den #TakeHeart-Förderlinien die gezielte Förderung der Freien Darstellenden Künste fort.

© Benjamin Krieg

Beratung

Der Fonds befördert nicht nur Projekte, sondern ist auch Service- und Beratungspartner für frei produzierende Künstler*innen, Kollektive und Institutionen. Die Geschäftsstelle berät Interessierte und Künstler*innen auch über die eigenen Förderprogramme hinaus zu Aspekten der Antragstellung sowie zu strukturellen und organisatorischen Fragen.

© Benjamin Krieg

Der Fonds

Der Fonds Darstellende Künste fördert seit über 30 Jahren als einer der sechs Bundeskulturförderfonds die Kunst- und Kulturlandschaft der Bundesrepublik mit besonderem Schwerpunkt auf die Beförderung der Freien Darstellenden Künste.

© Benjamin Krieg

Die nächsten Veranstaltungen

Alle Archiv

Die offene Sprechstunde für alle Geförderten - Peer Session | Beratungsprogramm zu #TakeHeart

13. Juni 2023, 10:00 - 11:00 Uhr

Format: Peer Sessions

Offener Beratungsraum- alle Fragen / Themen sind willkommen!

mehr

Info | Veranstaltung Theaterpreis des Bundes

13. Juni 2023, 10:30 - 12:00 Uhr

Online

Das Team des Fonds Darstellende Künste stellt das Bewerbungsverfahren rund um den Theaterpreis des Bundes öffentlichen Online-Informationsveranstaltung vor.

mehr

KICK OUT! – Hier geht’s zum Verwendungsnachweis | Beratungsprogramm für #TakeHeart-Geförderte

13. Juni 2023, 14:00 - 15:30 Uhr

Format: Info Sessions

Mitten im Projekt oder kurz vor dem Finale? Hier erfahren Sie, was Sie beim Verwendungsnachweis beachten sollten.

mehr