Magazin
In seinem Blog gibt der Fonds in Interviews, Video-Statements und Talks mit Gästen vertiefende Einblicke in aktuelle Entwicklungen, Fördergeschehen, Ziele und Vorhaben.
-
Prozesse – Strukturen – Resonanz
26. Mai 2023
Die Fördertätigkeit des Fonds im Rahmen von NEUSTART KULTUR wurde durch das unabhängige Unternehmen KULTUREXPERTEN Dr. Scheytt GmbH evaluiert.
Tags
-
Heterogenität als Teil des Problems – und als Teil einer Lösung
© Leona Ohsiek
21. Apr. 2023
Ein Kommentar nach drei Monaten Ländertournee des Dokumentarfilms „DENNOCH! – Zur Lage der Freien Künste“
Tags
-
Round Tables für eine diverse Förderung
© Miss Mushroom/Unsplash
11. März 2022
„Wie kann der Fonds seine Förderangebote für alle zugänglicher gestalten? Seit vergangenem Jahr wird der Fonds von ‚critical friends‘ aus der Kunstpraxis an Runden Tischen beraten, moderiert von Prof. Dr. Margarita Tsomou. Mit Dank an alle Teilnehmer*innen, die hier ihre Eindrücke zu den bisherigen Dialogen beschreiben. Wir freuen uns auf eine Weiterführung der fruchtbaren Gespräche!
Tags
-
Empowerment für die Künste
© Foto: Dorothea Tuch
10. Nov. 2021
Das Symposium „Transformationen der Theaterlandschaft“ gibt wichtige Anregungen, wie die freien darstellenden Künste nach Corona arbeiten können sollten
Tags
-
Hier geht’s um die Zukunft
© Dorothea Tuch
10. Nov. 2021
Wo in den Freien Darstellenden Künste zu unterstützende Potenziale liegen, erkunden beim Symposium „Transformationen der Theaterlandschaft“ die Vorträge zu Künstlicher Intelligenz, dem Publikum im Digitalen, Diversität, Nachhaltigkeit und Kultur jenseits der Großstädte.
Tags
-
Dank an die Wissenschaft!
© Dorothea Tuch
06. Nov. 2021
Wir danken an dieser Stelle den Wissenschaftler*innen im Forschungsprogramm des Fonds für ihre Arbeit(en)! Die Dokumentation des Symposiums „Transformationen der Theaterlandschaft“ vom 2. November an der Akademie der Küntste stellen wir hier bereit.
Tags
-
Braucht Deutschland eine Theaterentwicklungsplanung?
© Dorothea Tuch
01. Nov. 2021
Am 02. November 2021 präsentiert der Fonds Darstellende Künste zusammen mit den beteiligten Wissenschaftler*innen die Ergebnisse der Studien, die die NEUSTART-KULTUR-Förderungen begleitet haben. Geleitet hat das Programm Prof. Dr. Wolfgang Schneider, Vorstandsvorsitzender des Fonds Darstellende Künste. Ein Gespräch mit Elena Philipp und Georg Kasch über zentrale Erkenntnisse und darüber, was jetzt zu tun ist.
Tags
-
TRANSFORMATIONEN: Gespräche und Positionen aus den Freien Darstellenden Künsten
05. Juni 2021
Am 05. Juni 2021 war der Fonds mit der Online-Veranstaltung „TRANSFORMATIONEN – Gespräche und Positionen aus den Freien Darstellenden Künsten“ beim Festival „Claiming Common Spaces III“ zu Gast, um mit Akteur*innen die Wandlungspotentiale und Veränderungen von Rahmenbedingungen des freien Produzierens zu befragen. Im Juli 2021 erschien die gleichnamige Dokumentation.
Tags
-
„Wir wollen keine Bestenliste“
© Louisa Marie Nübel
26. Mai 2021
Elena Philipp und Georg Kasch sprachen mit Kai van Eikels über sein Forschungsvorhaben „Förderung von künstlerischen Produktionen unter veränderten Vorzeichen“, das als eines der 12 Teilstudien im Rahmen des Forschungsprogramms des Fonds die künstlerische Entwicklung und Förderperspektive in den Freien Darstellenden Künsten untersucht.
Tags
-
Forschungsvorhaben zur Förderung in den Freien Darstellenden Künsten
© Benjamin Krieg
17. Feb. 2021
Im Rahmen seines Förderprogramms #TakeThat initiiert der Fonds ein umfangreiches wissenschaftliches Forschungsprogramm. In 12 thematischen Teilstudien prüfen Expert*innen die Systematik der bundesdeutschen Förderarchitektur. Im November präsentieren sie ihre Handlungsempfehlungen für eine zukunftsfähige Förderpolitik.
Tags