Magazin

In seinem Blog gibt der Fonds in Interviews, Video-Statements und Talks mit Gästen vertiefende Einblicke in aktuelle Entwicklungen, Fördergeschehen, Ziele und Vorhaben.

#ARTikel #B.A.L.L. #Bundesforum #BundesweiteArtistLabs #Diskurs #Event #Förderung #GLOBALVILLAGE #Hintergrund #NEUSTARTKULTUR #TaboriPreis #TakeHeart #TakeThat zurücksetzen

Theater, Demos und andere Old School Aktionsformen

© Renata Chueire

03. Juni 2022

Simone Dede Ayivi ist sowohl Künstlerin als auch politische Aktivistin.Der Kulturjournalist Tom Mustroph im Gespräch mit Simone Dede Ayivi, Preisträgerin der Tabori Auszeichnung 2022.

Tags

mehr

Bewegung in der Vertikalen

© Ingo Solm

02. Juni 2022

Overhead Project verbindet Akrobatik und zeitgenössischen Tanz. Der Kulturjournalist Tom Mustroph im Gespräch mit den Preisträger*innen der Tabori Auszeichnung (national) 2022.

Tags

mehr

Eigenregie, Escape-Rooms und Selbstermächtigung

© Christian Martin

02. Juni 2022

Das inklusive Ensemble Meine Damen und Herren beschreitet neue Wege des gleichberechtigten kollektiven Arbeitens. Der Kulturjournalist Tom Mustroph im Gespräch mit den Preisträger*innen des Tabori Preises 2022.

Tags

mehr

»Handelt bitte nicht so, als würde alles, jede und jeder Euch gehören.«

© Ramin Mazur

13. Mai 2022

Erstmals in diesem Jahr verleiht der Fonds die Tabori Auszeichnung international. Der Kulturjournalist Tom Mustroph im Gespräch mit den Preisträger*innen des teatru-spălătorie aus Moldau.


Tags

mehr

Der »Oscar der Freien Darstellenden Künste«

© Florian Krauss

12. Mai 2022

Professor Dr. Wolfgang Schneider, Vorstandsvorsitzender des Fonds Darstellende Künste und Mitglied der Jury zur Vergabe des Tabori Preises, im Gespräch mit dem Kulturjournalisten Tom Mustroph über Entwicklung und Bedeutung des Tabori Preises sowie die künftigen Aufgaben des Fonds.

Tags

mehr