Magazin
In seinem Blog gibt der Fonds in Interviews, Video-Statements und Talks mit Gästen vertiefende Einblicke in aktuelle Entwicklungen, Fördergeschehen, Ziele und Vorhaben.
-
Theaterpreis des Bundes 2024 (Audiodeskription)
06. Nov. 2024
Am 02. Oktober 2024 fand im Haus der Berliner Festspiele die Preisverleihung des Theaterpreises des Bundes statt, in dessen Rahmen auch der Tabori Preis 2024 verliehen wurde.
Tags
-
Theaterpreis des Bundes 2024
06. Nov. 2024
Am 02. Oktober 2024 fand im Haus der Berliner Festspiele die Preisverleihung des Theaterpreises des Bundes statt, in dessen Rahmen auch der Tabori Preis 2024 verliehen wurde.
Tags
-
Preisträger*innen stehen fest
10. Sept. 2024
Der Theaterpreis des Bundes 2024 geht an die Schwankhalle in Bremen. Mit den Auszeichnungen werden das Ernst-Barlach-Theater, FELD Theater für junges Publikum und das Hessische Landestheater Marburg geehrt.
Der Tabori Preis 2024 wird an Joana Tischkau verliehen.
Tags
-
Thüringen? Dein Problem!
© Joachim Dette29. Juli 2024
Die künstlerische Leiterin Lizzy Timmers, die Schauspielerin Pina Bergemann und die Dramaturgin Hannah Baumann im Gespräch mit Christine Wahl über die Auswirkungen des Theaterpreises des Bundes, den sie letztes Jahr gewannen, über ihre kometenhafte letzte Saison am Theaterhaus Jena und darüber, wie es jetzt – hoffentlich – weitergeht.
Tags
-
Ein Modellprojekt für Sachsen
© Tom Dachs23. Juli 2024
Die Leipziger LOFFT-Chefin Anne-Cathrin Lessel und der künstlerische Projektleiter der FORWARD DANCE COMPANY Gustavo Fijalkow im Gespräch mit Christine Wahl über drei Formen der Teilhabe, die mit dem Geld aus dem Theaterpreis des Bundes 2023 umgesetzt werden.
Tags
-
„Wir haben tonnenweise tolle Projekte“
© Dave Grossmann16. Juli 2024
Der Geschäftsführer Hendrik Frobel, der Hausdramaturg Geordie Bookman und das Künstlerduo Ana Jordao und Vincent Kollar im Gespräch mit Christine Wahl über das Residenzprogramm, das das Chamäleon Berlin mit dem Preisgeld aus dem Theaterpreis des Bundes 2023 realisiert.
Tags
-
Räume zum Ausprobieren
© Zé de Paiva03. Juli 2024
Der künstlerische Leiter Wagner Carvalho, der Dramaturg Fabian Larsson, die Bühnenbildnerin Leonie Brüggenwerth und der Kostümbildner Mathieu Amadou vom Ballhaus Naunynstraße im Gespräch mit Christine Wahl über ein neues Lern- und Austauschformat, das dank des Preisgeldes aus dem Theaterpreis des Bundes im Oktober am Haus starten soll.
Tags
-
Auseinandersetzungen mit der Wirklichkeit
© Dorothea Tuch22. Nov. 2023
Der Künstlerische Leiter Wagner Carvalho, die Künstlerin Magda Korsinsky und der Dramaturg Fabian Larsson vom Ballhaus Naunynstraße im Gespräch mit Christine Wahl über die Auszeichnung mit dem Theaterpreis des Bundes 2023.
Tags
-
Thüringen? Kein Problem!
© Dorothea Tuch15. Nov. 2023
Die Künstlerische Leiterin und Regisseurin Lizzy Timmers, die Schauspielerin Pina Bergemann und die Dramaturgin Hannah Baumann vom Theaterhaus Jena im Gespräch mit Christine Wahl über die Auszeichnung mit dem Theaterpreis des Bundes in der Kategorie „Stadttheater und Landesbühnen“.
Tags
-
Der 360-Grad-Blick
© Dorothea Tuch13. Nov. 2023
Die Intendantin Anke Politz und der Geschäftsführer Hendrik Frobel vom Chamäleon im Gespräch mit Christine Wahl über die Auszeichnung mit dem Theaterpreis des Bundes in der Kategorie „Privattheater und Gastspielhäuser“.
Tags
-
Der Vibe von Leipzig
© Dorothea Tuch07. Nov. 2023
Anne-Cathrin Lessel, die Künstlerische Leiterin des LOFFT, und Sebastian Weber, Choreograf und Tänzer der Sebastian Weber Dance Company, im Gespräch mit Christine Wahl über die Auszeichnung mit dem Theaterpreis des Bundes in der Kategorie „Freie Produktionshäuser“.
Tags
-
#Introducing (Audiodeskription)
06. Okt. 2023
Die Preisträger*innen des Theaterpreises des Bundes 2023 stellen sich vor.
Tags
-
#Introducing
06. Okt. 2023
Die Preisträger*innen des Theaterpreises des Bundes 2023 stellen sich vor.
Tags
-
Kultur ist ein Grundnahrungsmittel
© J. Konrad Schmidt28. Sept. 2023
Am 11. Oktober 2023 wird der Theaterpreis des Bundes 2023 verliehen. Im Vorfeld führte Kulturjournalistin Christine Wahl ein Gespräch mit Kulturstaatsministerin Claudia Roth über den Theaterpreis, die Bedeutung von (Theater-)Kunst und ihre eigenen Theatererfahrungen.
Tags